Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Aluminium Herstellung in China
Analyse

Human Rights Watch: Volkswagen räumt „blinde Flecken“ in Lieferketten in China ein

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ausländische Autobauer in China Aluminium verwenden, das über staatliche Zwangsarbeitsprogramme in die Lieferketten gelangt. Das zeigt eine neue Studie von Human Rights Watch. Volkswagen räumt gegenüber der Menschenrechtsorganisation ein, dass der Konzern nicht im Detail über die Aluminium-Herkunft im Bilde ist.

Von Marcel Grzanna

News

Spahn fordert Speicherung von CO₂ für die Stromerzeugung

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union fordert, neue Gaskraftwerke zu bauen – später solle Technik zur CO₂-Abscheidung nachgerüstet werden. Bislang setzen sowohl Bundesregierung als auch die Union auf Gaskraftwerke, die zukünftig mit Wasserstoff betrieben werden sollen.

Von Nico Beckert