Ansätze aus der Psychologie sollen europäischen Entscheidern Handreichungen liefern, wie sie mit der schwer unvorhersehbar wirkenden US-Außenpolitik umgehen können.
Von Gabriel Bub
Von Stefan Braun und Wilhelmine Stenglin
Von Leonardo Pape, Amelie Richter und Julia Fiedler
Die NGO Oxfam rechnet in einer Studie vor, dass Unternehmen weniger als ein Zehntel zum Steueraufkommen beitragen. Die EU solle jedoch vor allem Superreiche höher besteuern.
Von Alex Veit