News
Erscheinungsdatum: 11. Oktober 2025

Wohnen: Warum sich ein Blick nach Schweden lohnt

Noch-Vonovia-Chef Rolf Buch wirbt für eine „Klimamiete“, in der sowohl Wärme als auch Strom enthalten sind. Das könne die Energiewende beschleunigen, „da Vermieter ein noch höheres Interesse hätten, Wärme zu elektrifizieren und ihre Bestände zu sanieren“, so Buch zu Table.Briefings

Ein Blick nach Schweden zeigt, dass ein solches Modell tatsächlich Fortschritte bringen kann. Dort sind die Heizkosten grundsätzlich in der Miete enthalten. „Das sorgt für Planbarkeit sowohl für Mieter als auch für Vermieter“, erklärt Martin Lindvall vom Schwedischen Immobilienverband. Das sogenannte Warmmieten-Modell hat laut Verbraucherzentrale zu einer deutlichen Reduzierung der CO₂-Emissionen beigetragen. Da die Vermieter die Kosten tragen, hatten sie einen starken Anreiz, in mehr Energieeffizienz zu investieren.

Das Modell gilt zudem als ein Grund dafür, dass Energiearmut seltener vorkommt: Nach aktuellen Eurostat-Zahlen konnten 2024 in Deutschland mehr als sechs Prozent der Haushalte ihre Wohnung aus Kostengründen nicht ausreichend heizen, in Schweden waren es nur gut vier Prozent.

In Deutschland wurde zuletzt über eine „Teilwarmmiete“ diskutiert. Dabei wäre ein Fixpreis für Heizung und Warmwasser inbegriffen, während nur der darüber hinausgehende Verbrauch über die Nebenkosten abgerechnet würde. Die damalige Ampel-Regierung hatte in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart einen schnellen Umstieg auf dieses Modell zu prüfen – auch der Mieterbund legte dazu ein entsprechendes Gutachten vor. Zur Umsetzung kam es nicht. Union und SPD hingegen verfolgen diesen Ansatz nicht.

Buch hofft aber auf eine Experimentierklausel, die Vonovia für das Gebäudeenergiegesetz vorgeschlagen hat. Sie würde es dem Konzern ermöglichen, das Modell in einem „Musterquartier“ zu erproben. Man sei hierzu „mit den politischen Stakeholdern im Dialog“, so Buch. Okan Bellikli, Alexander Wiedmann

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 11. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!