Zusammen mit der Lebensmittelindustrie will die Tierschutzorganisation die Haltungsbedingungen für Hühner verbessern. Das gelingt von Jahr zu Jahr besser - doch es gibt erhebliche Engpässe bei der Verfügbarkeit von Fleisch aus tierfreundlicher Erzeugung.
Von Frederik Bombosch
Der Großteil der ESA-Programme bleibt im zivilen Bereich. Allerdings sind viele Fähigkeiten im Weltraum Dual-Use.
Von Wilhelmine Stenglin
30 Energieexperten aus dem EU-Parlament wollen den Zugang riskanter Technikanbieter zur europäischen Infrastruktur verhindern. In einem Brief an die Kommission fordern sie schnell rechtliche Schritte.
Von Manuel Berkel
Das Verteidigungsministerium will die Sicherheitsüberprüfung vereinfachen, um mit Beginn des Neuen Wehrdienstes den MAD nicht zu überlasten. Doch die neue Verfassungstreueprüfung verlagert viel organisatorische Arbeit auf die Truppe und wirft rechtliche Fragen auf.
Von Lisa-Martina Klein
Donald Trump macht den Weg für Milliardeninvestitionen in Syrien frei. Im Gegenzug für die Aufhebung der Sanktionen schließt sich Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa der von den USA geführten Antiterrorallianz an.
Von Markus Bickel