News
Erscheinungsdatum: 10. November 2025

Mehrheit der Deutschen: Bund unternimmt bei Klimapolitik zu wenig

Mehrheit der Deutschen: Regierung unternimmt in der Klimapolitik zu wenig

Mehrheit der Deutschen: Bund kümmert sich zu wenig um den Klimaschutz. Eine exklusive Forsa-Umfrage im Auftrag von Table.Briefings zeigt: Die Bundesregierung kommt beim Klimaschutz schlecht weg. Selbst 66 Prozent der SPD-Wähler und 41 Prozent der CDU/CSU-Wähler bemängeln, die Bundesregierung unternehme zu wenig, um das Klima zu schützen. 44 Prozent der Wähler der CDU/CSU sagen, die Anstrengungen seien „gerade richtig“.

Die gesellschaftliche Akzeptanz für Klimaschutz ist weiter vorhanden. Auch in der derzeit wirtschaftlich schwierigen Lage spricht sich eine knappe Mehrheit (52 Prozent) dafür aus, am deutschen Ziel der Klimaneutralität bis 2045 festzuhalten. 46 Prozent der Befragten fänden es hingegen richtig, das Klimaziel zu lockern. Wie die Gefahren des Klimawandels von den Anhängern der unterschiedlichen Parteien sowie Frauen und Männern eingeschätzt werden, lesen Sie im Climate.Table. Nico Beckert

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 10. November 2025

Teilen
Kopiert!