Autor

Nico Beckert

Brevik CCS - ein Zementwerk mit CCS-Anlage in Norwegen.
Feature | Industry

Industrial decarbonization: Why the focus on CCS falls short

With the CCS Act and the climate protection agreements, the German government wants to drive forward the capture and storage of CO2. Climate scientists warn that investments in the conversion of production processes should not be neglected.

Von Nico Beckert

Brevik CCS - ein Zementwerk mit CCS-Anlage in Norwegen.
Analyse | Industrie

Industrie-Dekarbonisierung: Warum der Fokus auf CCS zu kurz greift

Mit dem CCS-Gesetz und den Klimaschutzverträgen will die Bundesregierung die Abscheidung und Speicherung von CO₂ vorantreiben. Klimawissenschaftler mahnen, Investitionen in den Umbau der Produktionsprozesse dürften nicht vernachlässigt werden.

Von Nico Beckert

Dürre in Syrien
Analyse | Klimafinanzierung

Klimafinanzierung: Warum NGOs einen Rückgang um 15 Milliarden US-Dollar befürchten

Durch Kürzungen der Entwicklungshilfe droht die internationale Klimafinanzierung drastisch zu sinken, haben Oxfam und Care berechnet. Weil dabei häufig Kredite genutzt werden, vergrößert sich die Überschuldung der armen Länder: Sie müssen laut diesen Kalkulationen 20 Milliarden US-Dollar jährlich mehr für den Schuldendienst aufbringen als sie überhaupt an Unterstützung erhalten.

Von Nico Beckert

Dürre in Syrien
Feature | Climate financing

Climate financing: Why NGOs fear a decline of USD 15 billion

Cuts in development aid threaten to drastically reduce international climate financing, Oxfam and Care have calculated. Because loans are often used, the over-indebtedness of poor countries increases: According to these calculations, they have to raise USD 20 billion more annually for debt servicing than they receive in support at all.

Von Nico Beckert