
Der Bundeshaushalt 2026 zeigt: Deutschland dürfte seine Zusage verfehlen, sechs Milliarden Euro zur internationalen Klimafinanzierung beizutragen. Die wichtigsten Haushaltsposten bleiben konstant oder wurden sogar leicht gekürzt.
Von Nico Beckert
Bei den Geldern für den Klimaschutz gibt es im Haushalt 2026 kaum Kürzungen, aber auch kein Wachstum. Für die Industrietransformation wird wieder mehr Geld bereitgestellt, im Gebäudesektor gibt es weniger. Das Deutschlandticket läuft weiter.
Von Malte Kreutzfeldt, Nico Beckert
The 2026 national budget shows that Germany is likely to fail to meet its 6 billion euros pledge for international climate finance. Key budget items remain unchanged or have even been slightly cut.
Von Nico Beckert
Germany's national budget for 2026 will not see any significant cuts to climate action funding, but neither will there be any growth. More money will be allocated to industrial transformation, while funding for the building sector will be scaled back. The Germany-wide public transport ticket will remain available.
Von Malte Kreutzfeldt, Nico Beckert
DIe Bundesregierung plant in ihrem Bundeshaushalt 2026 mehr Mittel für die Industriedekarbonisierung und den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ein. Bei den langfristigen Verpflichtungsermächtigungen bleiben jedoch Fragen offen.
Von Nico Beckert
Die Wälder verlieren immer stärker ihre Fähigkeit, CO₂ zu speichern. Hält der Trend an, könnten sie bald zur Quelle von Treibhausgasen werden, warnt das World Resources Institute. Welche Maßnahmen ergriffen werden müssten.
Von Nico Beckert
Der EU-USA-Handelsdeal beinhaltet ein Versprechen der EU-Kommission, bis zum Ende von Trumps Amtszeit Energie im Wert von 250 Milliarden Dollar pro Jahr aus den USA zu kaufen. Laut Fachleuten ist das kaum realistisch und schadet dem Klimaschutz.
Von Manuel Berkel, Nico Beckert
Forests are increasingly losing their ability to store CO₂. If this trend continues, they could soon become a source of greenhouse gases, warns the World Resources Institute. What measures need to be taken.
Von Nico Beckert
The EU-US trade deal includes a promise by the European Commission to purchase USD 250 billion worth of energy per year from the US through the end of Trump’s term. According to experts, this is hardly realistic and harms climate action efforts.
Von Manuel Berkel, Nico Beckert