Autor

Nico Beckert

Analyse

CO₂-Entnahme: Warum die EU vorangeht, während Deutschland zögert

Die EU fordert jetzt von Öl- und Gasunternehmen, geologische CO₂-Speicher einzurichten, die CCS und CO₂-Entnahmetechniken wie Direct Air Capture (DACCS) und Bioenergie mit CCS (BECCS) ermöglichen. Für die Bundesregierung dagegen hat diese CO₂-Entnahme aus der Atmosphäre wenig Priorität. Die aber fordern Klimarat, Wissenschaftler und Verbände ein.

Von Nico Beckert

Analyse

CO₂ removal: Why the EU is moving forward while Germany hesitates.

The EU is now demanding that oil and gas companies set up geological CO₂ storage facilities that enable CCS and CO₂ removal technologies such as direct air capture (DACCS) and bioenergy with CCS (BECCS). For the German government, however, removing CO₂ from the atmosphere is a low priority. However, the Climate Council, scientists and associations are calling for exactly this.

Von Nico Beckert

News

Viele Unternehmen sehen Dekarbonisierung als strategische Priorität

Eine neue Umfrage zeigt: 41 Prozent der befragten Unternehmen sehen die Dekarbonisierung und ESG-Themen als strategische Prioritäten – damit liegt das Thema auf Rang 3 hinter Umsatz und Gewinn. Aufgrund der schwachen Konjunktur will eine knappe Mehrheit der Unternehmen ihre Dekarbonisierungsinvestitionen aber einschränken.

Von Nico Beckert

News

Many companies consider decarbonization a strategic priority

A recent survey reveals that 41 percent of companies see decarbonization and ESG issues as strategic priorities – putting the issue in third place behind revenue and profit. However, due to the poor economy, a slight majority of companies want to limit their investments in decarbonization.

Von Nico Beckert

Analyse

Umwelt: Hohe Klimaschäden gefährden die Ernährungssicherheit

Kurz vor der Ernte des Winterweizens warnen Chinas Behörden vor hohen Temperaturen und Trockenheit. Der Klimawandel gefährdet die Wirtschaftsleistung, Nahrungsmittelversorgung und die Gesundheit der chinesischen Bevölkerung. Chinas Anpassungsstrategie weist einige Lücken auf.

Von Nico Beckert

News

Umwelt: Erneuerbaren-Boom führt zu sinkenden CO₂-Emissionen

Chinas CO₂-Emissionen sind in den letzten zwölf Monaten gesunken. Erstmals war dafür nicht eine Wirtschaftskrise, sondern der schnelle Ausbau der erneuerbaren Energien verantwortlich, wie eine neue Analyse zeigt. Ob der Trend anhält, liegt auch am Handelskrieg mit den USA und der Ausgestaltung chinesischer Konjunkturprogramme.

Von Nico Beckert