Europe.Table

News

News | Strompreiszone

Strompreiszone: Schwere Vorwürfe gegen Netzbetreiber-Studie

Die Teilung der deutschen Strompreiszone hat nach Ansicht der Stromnetzbetreiber nur geringe Vorteile und hohe Kosten. Die europäische Regulierungsagentur ACER widerspricht den Berechnungen der Unternehmen nun vehement.

Von Manuel Berkel

Jochen Flasbarth im Gespräch beim Umweltrat in Brüssel.
News | NDC

Umweltrat: NDC wird zwischen 66,25 und 72,5 Prozent liegen

Die finale Entscheidung fällt erst nach dem Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs im Oktober. Die Umweltminister einigten sich am Donnerstag lediglich auf eine Absichtserklärung über das EU-NDC für 2035.

Von Lukas Knigge

News | Wettbewerbsfähigkeit

Von der Leyen: Wirtschaft soll ihr Gewicht einsetzen

Die EU-Kommissionspräsidentin fordert die Wirtschaftsverbände in Berlin auf, sich für ihre Wettbewerbsagenda starkzumachen. BDI, BDA, DIHK und Handwerk sollten sich für die Omnibusse in Rat und Europaparlament einzusetzen.

Von Till Hoppe

News | Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsreporting: Was die EFRAG-Kandidaten vorhaben

Das Gremium, das die Kriterien fürs CSRD-Reporting festlegt, sucht einen neuen Vorsitzenden. Die Kandidaten betonen vor allem, den Dialog mit der Wirtschaft suchen zu wollen.

Von Marc Winkelmann

News | Zölle

Importe: USA stärker von EU abhängig als von China

Eine Studie des IW Köln zeigt, dass die USA stärker von Importen aus der EU abhängig sind als aus China. Laut den Studienautoren wäre ein selbstbewussteres Auftreten bei den Zollverhandlungen mit den USA möglich gewesen.

Von Julia Fiedler

News | Sanktionen

Weshalb Kaja Kallas bei den Israel-Sanktionen von Berlin abhängt

Die Kommission nimmt einen neuen Anlauf, um Israel angesichts der humanitären Lage im Gazastreifen zu einem Kurswechsel zu bewegen. Die Suspendierung der Handelsvorteile hat aber nur eine Chance, wenn auch Deutschland zustimmt und eine härtere Gangart mitträgt.

Von Stephan Israel und Stefan Braun