
Wasserstoff: Kommission öffnet Ausschreibung für kohlenstoffarme Gase
Die dritte Ausschreibung der Europäischen Wasserstoffbank will die EU-Kommission auch für elektrolytisch erzeugten, kohlenstoffarmen Wasserstoff öffnen.
Von Manuel Berkel
Die dritte Ausschreibung der Europäischen Wasserstoffbank will die EU-Kommission auch für elektrolytisch erzeugten, kohlenstoffarmen Wasserstoff öffnen.
Von Manuel Berkel
Am 16. Juli hat das Kollegium der Kommissare beschlossen, den Vorschlag für Standardessentielle Patente (SEP) und die KI-Haftungsrichtlinie zurückzuziehen. Sowohl im Rat als auch im Parlament hatte man sich für den SEP-Vorschlag starkgemacht.
Von Markus Grabitz, Corinna Visser
Nach zwei Tagen Protest lenkt der ukrainische Präsident Zelenskiy ein und reicht einen Gesetzentwurf ein, der die Vollmachten der Korruptionsbekämpfer wiederherstellt. Noch unklar ist, wie und wann das Parlament darüber abstimmen wird.
Von Redaktion Table
Das 150-Milliarden-Programm soll die Finanzierung von Rüstungsprojekten erleichtern. 18 EU-Länder zeigen Interesse – Deutschland gehört nicht dazu.
Von Till Hoppe
Die Europäische Kommission will Israels Beteiligung am Forschungsprogramm Horizon Europe teilweise aussetzen. Doch die Bundesregierung und weitere Länder blockieren den Kommissionsvorschlag.
Von Redaktion Table
Betreiber von öffentlichen Ladepunkten für Elektroautos dürfen andere Stromanbieter nicht benachteiligen. Der ADAC begrüßte die Klarstellung des EU-Verkehrskommissars.
Von Manuel Berkel
Das Einreise- und Ausreisesystem zur automatisierten Überwachung für Reisende aus Drittstaaten soll ab Oktober schrittweise eingeführt werden. Mitgliedstaaten haben sechs Monate bis zur vollständigen Umsetzung. Dann entfällt der Stempel im Reisepass.
Von Marion Bergermann
Eine serbische Spezialeinheit hat trotz heftiger Kritik aus Europa und den USA ein gemeinsames Militärtraining mit einer chinesischen Brigade durchgeführt.
Von Julia Fiedler
The EU Commission wants to combine the two countermeasure packages and introduce them together if the US government makes good on its warning to drastically increase the flat-rate tariffs. Meanwhile, the member states are discussing the use of the anti-duty instrument.
Von Janos Allenbach-Ammann
Die Kommission hat mehrere Beihilfen für die Energieversorgung bewilligt: einen Kapazitätsmarkt in Schweden und zur Dekarbonisierung der Industrie in Dänemark. Erstmals gibt es eine Förderung für nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF).
Von Manuel Berkel