Strafzahlungen für Klimasünder: So steinig ist der Weg für Erleichterungen der Autokonzerne
Für 2025 könnten die Hersteller 15 Milliarden Euro Strafen an die EU zahlen müssen, weil sie die Klimaziele für Neufahrzeuge verfehlen. Die Branche und immer mehr Politiker fordern daher, die EU-Gesetzgebung nicht erst 2026, sondern 2025 zu überprüfen.
25. September 2024
25. September 2024
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Autoindustrie
BMW
CO2-Emissionen
CO₂-Flottengrenzwerte
Dekarbonisierung
Europäische Kommission
Europäisches Parlament
Flottengrenzwerte
Mercedes Benz
Ursula von der Leyen
VW
Artikel teilen: