
Analyse: ESG-Fonds geben sich neue Namen – so können sie weiter in fossile Unternehmen investieren.
Von Caspar Dohmen
Laut einer neuen Studie ist Europa besonders betroffen. Forscher hoffen jetzt, in der Politik und Wirtschaft mehr Gehör zu finden.
Von Marc Winkelmann
In seinem ersten Interview im neuen Amt als Staatssekretär für Umwelt und Klimaschutz mahnt Jochen Flasbarth zur Einhaltung des Klimaschutzgesetzes. Bis Ende des Jahres will sein Ministerium Maßnahmen vorlegen, um die Ziele bis 2040 zu sichern – und das sozial und europäisch absichern.
Von Bernhard Pötter
Der Privatsektor soll die nachhaltige Entwicklung und den Multilateralismus wieder stärken – das ist ein Ziel der Hamburg Sustainability Conference. Was die Organisatoren planen.
Von Marc Winkelmann
Der Aufbau einer stabilen zirkulären Wertschöpfungskette für Batterien in Europa wird nicht nur durch die fehlende Nachfrage nach E-Autos gebremst. Experten fordern eine andere Industriepolitik. Einige sehen die Zukunft der Batterie-Kreislaufwirtschaft global ausgerichtet.
Von Leonie Düngefeld
Kurz vor der finalen Trilog-Verhandlung zur Green-Claims-Richtlinie fordern Verbände deren Unterbrechung. Die Schattenberichterstatterinnen der EVP wollen, dass die Kommission ein Impact-Assessment zu dem Gesetz vorlegt.
Von Alex Veit
Populismus, Polarisierung und Desinformation bedrohen Demokratien weltweit. Wie Aufsichtsräte in diesem Spannungsfeld agieren und gesellschaftspolitische Verantwortung übernehmen können, erklärt Norbert Taubken von Scholz Friends Reputation.
Von Ferdinand Fröhlich
Weil ihm Erfahrungsberichte zur CSRD und CSDDD aus der Wirtschaft fehlen, hat der liberale Europaabgeordnete Canfin einen Fragebogen online gestellt. Im Interview mit Table.Briefings. erklärt er, warum er diesen Weg auch bei künftigen Gesetzen gehen will.
Von Claire Stam
Angesichts der hohen Mittelabflüsse für Zins und Tilgung von Auslandsschulden ist es für 47 Länder fast unmöglich geworden, die SDGs zu erreichen. Das ist ein zentrales Ergebnis des Schuldenreports 2025.
Von Caspar Dohmen