
NKWS: Wann das Sofortprogramm kommt
Bundesumweltminister Carsten Schneider will die Kreislaufwirtschaft hierzulande mit einem Sofortprogramm voranbringen. Jetzt ist der Zeitplan klar.
Von Nicolas Heronymus
Bundesumweltminister Carsten Schneider will die Kreislaufwirtschaft hierzulande mit einem Sofortprogramm voranbringen. Jetzt ist der Zeitplan klar.
Von Nicolas Heronymus
Deutschland setzt sich bei der Ozeankonferenz in Nizza für das Moratorium beim Tiefseebergbau ein. Doch die USA wollen den Bergbau schnell beginnen. Nun sind die internationale Gemeinschaft und die USA auf völkerrechtlichem Kollisionskurs.
Von Leonie Düngefeld
Die Bundesregierung erreichte einige ihrer Nachhaltigkeitsziele in den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Ökologie, doch es bleiben große Lücken. Zu dem Schluss kommt das gewerkschaftsnahe Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung.
Von Caspar Dohmen
Weniger Regulierung bedeutet nicht weniger Verantwortung: Andreas Rasche erklärt, welche Aufgabe Aufsichtsräte im Zuge der aktuellen politischen Veränderungen haben – und wie sie die Wesentlichkeitsanalyse strategisch einsetzen können.
Von Ferdinand Fröhlich
Ende 2024 scheiterte Wirtschaftsminister Robert Habeck an fehlenden Mehrheiten im Bundestag für das Kraftwerkssicherheitsgesetz. Darin waren neue Gaskraftwerke mit Umstellungsoption auf grünen Wasserstoff („H2ready“) vorgesehen. Die neue schwarz-rote Regierung will den Bau von neuen Reservekraftwerken nun unter anderen Vorzeichen angehen.
Von Experts Table.Briefings
130 Staaten verhandeln in dieser Woche auf der UN-Ozeankonferenz in Nizza über den Meeresschutz. Um die Biodiversitätsziele zu erreichen, braucht es laut einer neuen Studie erheblich mehr Schutzgebiete.
Von Leonie Düngefeld