china • Frankreich • news
Im Jahr 1964 verkündeten China und Frankreich den Begrinn ihrer diplomatischen Beziehungen. China bekräftigt gerne, dass Frankreich als erstes westliches Land diplomatische Beziehungen mit der neuen Volksrepublik China eingegangen habe. So wurde die erste Flugverbindung mit China eröffnet, der Errichtung von Zentren für chinesische Kultur zugestimmt und die erste Fakultät für die chinesische Sprache in einem westlichen Land bewilligt. Und doch war das Verhältnis nicht immer nur positiver Natur. So sieht sich im 21. Jahrhundert die chinesisch-französische Beziehung mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Angesichts des Machtkampfes zwischen den USA und China im Indopazifik fürchtet Paris um seinen Einfluss auf Neukaledonien, und somit an den Rand des Geschehens gedrängt zu werden. Denn auf Neukaledonien liegen 25 Prozent der weltweiten Nickel-Reserven – das Gold des 21. Jahrhunderts. Das Militärbündnis AUKUS sollte Chinas Macht im Indopazifik eingrenzen, auf Neukaledonien erreicht es jedoch das genaue Gegenteil und liegt schwer auf der China-Frankreich-Beziehung. Beim derzeitigen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 entscheidet sich Paris für die Entsendung seiner Athlet:innen nach China.
Von Emissionshandel über Sanktionen & den Indopazifik-Konflikt bis zum Anti-Huawei-Gesetz & CAI – aktuelle China-Frankreich News im von der Table.Redaktion!