EU-Gipfel: Frankreich stellt Europas Klimaziele infrage
Präsident Macron will beim Gipfel Druck auf die EU-Kommission aufbauen: Sie soll nicht wie geplant nächste Woche ein ehrgeiziges Klimaziel für 2040 vorschlagen.
Von Lukas Knigge
Präsident Macron will beim Gipfel Druck auf die EU-Kommission aufbauen: Sie soll nicht wie geplant nächste Woche ein ehrgeiziges Klimaziel für 2040 vorschlagen.
Von Lukas Knigge
Beim Energierat haben Ungarn und die Slowakei eine geeinte Erklärung zum Ausstieg aus russischen fossilen Energieträgern verhindert. Die Bundeswirtschaftsministerin überraschte mit einer Geste in Richtung der atomfreundlichen EU-Staaten.
Von Manuel Berkel
Die EU-Kommission hat ein neues hinweisendes Nuklearprogramm (PINC) vorgelegt und ihre Prognose für den Ausbau der Atomenergie in Europa stark erhöht. Wichtigste Bedingung des Atom-Revivals sind jedoch weitreichende Laufzeitverlängerungen.
Von Manuel Berkel
Frankreich verschärft den Kurs gegen Billigmode aus China: Der Senat hat ein Gesetz verabschiedet, das sich gezielt gegen Anbieter wie Shein und Temu richtet. Es sieht Werbeverbote, Sanktionen für Influencer und Umweltabgaben vor.
Von Amelie Richter
Als einziges Sahel-Land hat der Tschad bisher nach einer Übergangszeit Wahlen abgehalten, doch die politischen Repressalien bleiben. Gut fünf Monate nach dem Abzug der französischen Armee gibt es außerdem viel Bewegung bei den neuen und alten Partnern des Tschads.
Von Lucia Weiß
Um sich für die nächste Präsidentschaftswahl Vorteile zu verschaffen, überbieten rechte Parteien in Frankreich sich mit ihrer Kritik an wichtigen Umweltbehörden.
Von Claire Stam
Mit der Mission SVOM nehmen Frankreich und China eines der energiereichsten Phänomene des Universums ins Visier: Ausbrüche von Gammastrahlen. Der Satellit ist seit Kurzem im Einsatz und liefert bereits erste Daten aus der Frühzeit des Kosmos.
Von Amelie Richter
Am Strand, in Parks, an Schulen, Bushaltestellen oder Sportstätten ist Rauchen in Frankreich demnächst verboten. Kinder sollen dadurch geschützt und die Zahl der Raucher im Land gesenkt werden.
Von Redaktion Table
Fünf Monate vor den Präsidentschaftswahlen in der Elfenbeinküste gibt sich der PDCI-Vorsitzende Tidjane Thiam entschlossen im Table.Briefings-Interview. Er kämpft weiter um seine Kandidatur gegen Langzeitpräsident Alassane Ouattara. Welche Ideen er für die ivorische Wirtschaft hat, erläuterte er im Gespräch in Berlin.
Von Lucia Weiß
China hat in Gesprächen mit Frankreich und den Niederlanden seine Bereitschaft zur vertieften Zusammenarbeit mit der EU betont. Themen waren unter anderem Handel, Klimaschutz und Technologie.
Von Amelie Richter