Schlagwort

Bildung

Table.Standpunkt | Schulentwicklung

Austauschprogramm Erasmus+ für Kinder und Jugendliche muss mehr Schüler erreichen

Erasmus+ ermöglicht jedes Jahr Tausenden Studierenden Teilhabe und interkulturellen Austausch. Im Schulbereich hingegen steckt das Programm noch in den Kinderschuhen – Bildungsungleichheiten bleiben bestehen. Wie sich das ändern lässt, erklärt Udo Michallik, Generalsekretär der Kultusministerkonferenz.

Von Redaktion Table

News | Bildungsforschung

Ganztag: Qualität ist in allen Modellen möglich

In knapp einem Jahr greift für Erstklässler der Anspruch auf einen Platz in der Ganztagsschule. Forscher der Universität Duisburg-Essen haben verschiedene Modelle für die Umsetzung untersucht. Sie sehen in allen Formen Potenzial – aber auch Herausforderungen.

Von Bettina Gabbe

Glenn Micallef ist der maltesische Kommissar, der für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport zuständig ist. Er stellt die strategische Vorausschau 2025 der Europäischen Kommission vor.
News | Wettbewerbsfähigkeit

Strategic Forsight: Kommission will in neuen Szenarien denken

Die Weltordnung ist seit der ersten strategischen Vorausschau im Jahr 2020 erheblich ins Wanken geraten, schreibt die Kommission in ihrem aktuellen Strategic Forsight: „Resilienz 2.0“. Darauf will sich die Kommission besser einstellen.

Von Corinna Visser