Sachsen-Anhalt: Neuer Bildungsminister setzt auf Dialog
Vom Schulleiterbüro an den Kabinettstisch: Nach Eva Feußners Entlassung trat Jan Riedel (beide CDU) am Montag sein Amt an. Table.Briefings hat er berichtet, was er plant.
Von Hannah Jäger
Vom Schulleiterbüro an den Kabinettstisch: Nach Eva Feußners Entlassung trat Jan Riedel (beide CDU) am Montag sein Amt an. Table.Briefings hat er berichtet, was er plant.
Von Hannah Jäger
Hamburg gilt beim Thema Bildung als Vorreiter. Doch auch in der Hansestadt verfehlt ein Fünftel der Schüler die Mindeststandards. Was Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris (SPD) dagegen tun will.
Von Bettina Gabbe
15 Schulen haben es ins Finale des Deutschen Schulpreises 2025 geschafft – darunter eine aus Georgien. Erstmals wird auch ein neuer Sonderpreis vergeben.
Von Alexia Lautenschläger
Ministerin Karin Prien (CDU) setzt damit den Umbauprozess des Ministeriums fort. Die Leitungspositionen sind fast alle besetzt.
Von
Die Bildungsministerkonferenz berät Ende der kommenden Woche unter anderem über Gedenkstättenarbeit. Außerdem wird die Arbeit der SWK Thema sein. Über den Umgang mit Social Media und Handys wird es am Kaminabend gehen. Was noch auf der Tagesordnung steht.
Von Bettina Gabbe
Der Versuch der Abschiebung einer Zehnjährigen aus ihrer Grundschule in Naumburg hat für Aufsehen gesorgt. Experten sehen die Verhältnismäßigkeit in Gefahr. Und auch wenn Schüler außerhalb der Schule abgeschoben werden, stellt das Schulen vor Probleme.
Von Anna Parrisius
Vertreter der Bundeswehr kamen 2024 deutlich häufiger an Schulen und Hochschulen als noch 2020. Spitzenreiter öffentlicher Auftritte der Truppe in Bildungseinrichtungen ist Bayern.
Von Anna Parrisius
Vertreter der Bundeswehr kam 2024 deutlich häufiger an Schulen und Hochschulen als noch 2020. Spitzenreiter öffentlicher Auftritte der Truppe in Bildungseinrichtungen ist Bayern.
Von Anna Parrisius
In der BSK engagierte sich Quentin Gärtner seit längerem – er war für den Austausch mit anderen Schülervertretungen auf europäischer Ebene zuständig. Die Wahl zum neuen Generalsekretär kam aber überraschend. Was der 18-Jährige jetzt vorhat.
Von Vera Kraft
Die internationale Vergleichsstudie TALIS bringt viele Erkenntnisse zu Gesundheit und Wohlbefinden von Lehrkräften. Nur aus Deutschland fehlen Daten. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen, sagen Experten.
Von Redaktion Table