Alle Artikel

Bildung

News | Bildungsdaten

Studie kritisiert Datenmangel in der Schulentwicklung

Die Wirksamkeit von Förderprogrammen und Reformen im Bildungssystem sollte sich in Daten abbilden. Diese werden aber laut einer Kurzstudie in Deutschland zu wenig und uneinheitlich erhoben. Was Experten fordern.

Von Bettina Gabbe

Azubi
News | Duale Berufsausbildung

Mehr Ausländer starten duale Ausbildung

Während immer weniger Jugendliche mit deutscher Staatsbürgerschaft eine duale Ausbildung beginnen, steigt die Zahl ausländischer Azubis. Der Rückgang neuer Ausbildungsverträge wird so deutlich abgemildert.

Von Anna Parrisius

News | EdTech

Berufsbildung: Deutsches EdTech unter Wettbewerbs-Gewinnern

Ein Wettbewerb vom Bundesinstitut für Berufsbildung mit der größten Ausbildungseinrichtung in Brasilien soll digitale Innovationen in der Berufsbildung fördern. Seit kurzem stehen die Gewinner fest.

Von Anna Parrisius

News | Bildungspolitik

Erholung nach Pandemie: Bildungsausgaben in der EU steigen wieder

Die Bildungsausgaben in Europa erholen sich nach einem Pandemie-Tief. Trotzdem bleiben die Ausgaben unter dem Vorkrisenniveau. Neue Belastungen wie der demografische Wandel und der Krieg in der Ukraine erhöhen den Druck auf die Budgets.

Von Vera Kraft

News | Finanzbildung

Finanzbildung: Geschlechterunterschiede beginnen bereits in der Schule

In puncto Finanzen gelten Frauen als das schwächere Geschlecht. Eine Studie der Universität Tübingen bestätigt jetzt Unterschiede im Finanzwissen bereits bei Teenagern. Als mögliche Ursache nennen die Autoren fehlende Vorbilder und Rollenstereotype in Schulbüchern.

Von Kirstin von Elm