Alle Artikel

Bildung

Kinder halten Schulzeugnis in der Hand.
Analyse | Bildungspolitik

Schule ohne Noten: Gemischte Bilanz in Schweden

Brauchen Schüler Noten und wenn ja, ab wann? Nicht nur in Deutschland wird darüber diskutiert. Das Beispiel Schweden zeigt: Später ist nicht automatisch besser.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt | Bildungsgerechtigkeit

So könnte ein Weg aus der Kita-Krise aussehen

Die Anforderungen wachsen, der Fachkräftemangel belastet. Unsere Gastautoren sagen: Es braucht datengestützte Steuerung, am Kind und an der Qualität orientiert. Nur so lassen sich Bildungsgerechtigkeit herstellen und Potentiale nutzen.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt | Fachkräfteeinwanderung

Azubis aus Drittstaaten müssen leichter in Beschäftigung kommen

Deutsche Unternehmen bilden zunehmend junge Menschen aus Nicht-EU-Staaten aus. Doch unnötige Bürokratie behindert und verzögert ihre Beschäftigung. Susanne Herre, Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, erklärt, woran das liegt und wie Hindernisse beseitigt werden müssen.

Von Experts Table.Briefings

Thema des Tages | Karin Prien

Dänemark und die missverstandene Migrations-Obergrenze

Ein Talk-Auftritt von Karin Prien bescherte in den vergangenen Tagen nicht nur der Bundesbildungsministerin Schlagzeilen, sondern auch dem dänischen Schulwesen. Fakt ist: Eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund gibt es dort nicht.

Von Redaktion Table