
Bildungsminister Sven Teuber (SPD) will mit seinem „Kita-Verlässlichkeitspaket“ die Betreuungssituation für Kinder verbessern. Mit dem Geld sollen mehr als 800 neue Plätze geschaffen werden.
Von Table.Briefings
Danach gefragt, was es für eine gute Ausbildung im Betrieb braucht, sagen viele Personalverantwortliche, dass sie allein den Anforderungen kaum bewältigen können. Neben der Förderung von Lehrlingen geht es auch um die Weiterbildung der Ausbilder.
Von Anna Parrisius
In Sachsen-Anhalt musste Ministerin Feußner ihren Stuhl für Jan Riedel räumen. Der war bisher Leiter eines für den Deutschen Schulpreis nominierten Gymnasiums. Kann er jetzt alles besser machen?
Von Hannah Jäger
Eine Altersüberprüfung allein reicht nicht, um Kinder im Netz wirksam vor Gefahren zu schützen, sagt Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). Sie plädiert für Befähigung und Teilhabe.
Von Elisabeth Secker
Estland gilt dank Digitalisierung und PISA-Erfolgen europaweit als Bildungsvorreiter. Triin Laasi-Õige, Staatssekretärin im estnischen Bildungsministerium, sieht trotzdem noch viele Baustellen. Im Interview verrät sie, welche Reformen Estland plant.
Von Vera Kraft
Eine neue Studie zeigt: Besonders auf dem Land mangelt es an der Bereitschaft, Schulleitungen zu übernehmen. Die Initiative „Grundschule voraus“ will das ändern.
Von Table.Briefings