Schlagwort

Lehrkräfte

Analyse | Politische Bildung

Partizipation in Schule: Wie Schüler mehr mitbestimmen können

Schulische Mitbestimmung eröffnet Chancen für demokratisches Lernen. Doch viele Schüler halten den Einfluss an ihrer Schule für gering. Ändern könnte sich das durch mehr Mitbestimmungsrechte. Es kommt aber auch auf die Umsetzung an.

Von Gabriele Voßkühler

Analyse | Lehrermangel

Neues Schuljahr: Lehrkräftemangel bleibt große Herausforderung

Die Schülerzahlen steigen bundesweit, der Druck auf das Bildungssystem wächst vielerorts. Zwar gibt es in vielen Bundesländern mehr Nachwuchslehrkräfte und Neueinstellungen – doch in einigen Ländern und weiterführenden Schulen bleibt die Situation weiter angespannt.

Von Alexia Lautenschläger

News | Lehrermangel

Sachsen-Anhalt: Vorgriffsstunde gekippt – Minister setzt auf Freiwilligkeit

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am 4. September die Vorgriffsstunde gekippt. Bildungsminister Jan Riedel (CDU) setzt nun auf freiwillige Zusatzstunden und Mehrzeiten. Das Urteil zu kurzfristigen Lösungen gegen den Lehrkräftemangel strahlt über Sachsen-Anhalt hinaus.

Von Hannah Jäger

Analyse | Lehrerbildung

Wie das Lehramtsstudium auf Heterogenität vorbereiten sollte

Unterschiede im Klassenzimmern gelten als größte Herausforderungen für Lehrkräfte. Im Studium ist das Thema aber selten Pflicht, Angebote sind rar. Experten sagen: Ein neuer Ansatz ist nötig. Was sich hierfür im Studium ändern muss, lesen Sie in Teil eins unserer Sommerserie „Superdivers & kompetent - Bildungserfolg neu denken“.

Von Torben Bennink