Alle Artikel

Bildung

News

KI-Leitfaden widmet sich Grundsatzfragen

Der KI-Leitfaden der Telekom Stiftung bietet keine schnellen Ratschläge für den Einsatz von ChatGPT im Klassenzimmer. Dafür erklärt er zentrale Begriffe.

Von

News

Von Thorsten Frei

Table.Standpunkt

Momentum nutzen, um MINT-Lehrberuf zu stärken

Der MINT-Lehrberuf ist ein Zukunftsberuf. Davon ist Edith Wolf vom Nationalen MINT Forum überzeugt. Um davon aber auch MINT-Studierende zu überzeugen, müsse sich Schule zu einem modernen Arbeitsort wandeln.

Von Experts Table.Briefings

TM_Bildung_Lehrkraeftestellen
News

Jede zweite Schulleitung gibt Schulpolitik schlechte Noten

Eine Forsa-Umfrage für den VBE zeigt, was Schulleitungen derzeit am stärksten belastet. Wenig überraschend: der Lehrermangel und das wachsende Aufgabenspektrum. Dennoch üben die meisten ihren Beruf weiterhin gern aus.

Von Annette Kuhn

Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Grundgesetz Buch Büchlein Bundesverfassungsgericht Verfassung Recht Gesetz Verfassungsrecht Rechtsstaat Demokratie Grundrechte Gesetzestext Staatsrecht Bundesverfassung Staatsordnung Verfassungsordnung Staatsgrundgesetz Rechtsnormen Verfassungsprinzipien Staatsgrundsätze rechtliche Grundlage Gesetzgebung Staatsstruktur Grundrechtskatalog Verfassungstext Rechtsdokument Staatsgründung Verfassungsgeschichte Staatsphilosophie Verfassungsentstehung Verfassungswerte Rechtsstaatsprinzip Grundgesetzänderung Verfassungsrevision Staatsgewalt Verfassungsschutz Staatsbürgerrechte Grundgesetzinterpretation Verfassungssicherheit Staatsbürgerpflichten 20231016ad209 Hamburg Hamburg Deutschland Germany *** Copyright: xAchimxDuwentästerx
Analyse

Digitalpakt: Befristung sorgt für Streit bei Bund und Ländern

Der Artikel 104 c regelt die Finanzhilfen des Bundes an die Länder für die Bildungsinfrastruktur. Für den Digitalpakt und auch das Startchancen-Programm war und ist er Dreh- und Angelpunkt. Zugleich bringt er viele Probleme mit sich.

Von Holger Schleper

Heads

Felix Schauenburg – lässt Schüler mit Unternehmen Mittag essen

Personalberater Felix Schauenburg bringt mit „Meet Eat" Schüler und Betriebe in Schulmensen zusammen. Gerade kleinere Unternehmen können so günstiger und effektiver für sich werben als auf einer Messe. Und sie finden Praktikanten.

Von Redaktion Table

Analyse

Drei Gründe, warum Lehrer ihren Beruf aufgeben

Leichtfertig gibt wohl kein Lehrer seine Sicherheit und die Privilegien auf. Die Gründe, warum Lehrkräfte den Schuldienst quittieren, sagen daher viel aus über die mangelnde Attraktivität des Lehrerberufs und was sich im Schulsystem ändern sollte.

Von Vera Kraft

Analyse

Stark-Watzingers neuer KI-Aktionsplan ist Liste alter Vorhaben

Die Bundesbildungsministerin hat neue Investitionen in Künstliche Intelligenz verkündet, die in Wahrheit eine Schimäre sind. Bereits bestehende Etat-Posten wurden anders sortiert und mit einer neuen Überschrift versehen. Das deckt eine Anfrage der Union auf.

Von