Alle Artikel

Bildung

20. INSM-Bildungsmonitor vorgestellt 2023-08-30 - Deutschland, Berlin - Vorstellung des Bildungsmonitors 2023 der unternehmernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft INSM. Im Bild Dr. Katharina Günther-Wünsch, Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie CDU. *** 20 INSM Education Monitor presented 2023 08 30 Germany, Berlin Presentation of the Education Monitor 2023 of the business-oriented Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft INSM In picture Dr Katharina Günther Wünsch, Berlin Senator for Education, Youth and Family CDU
Analyse

KMK-Reform: Strukturkommission empfiehlt weniger Gremien

Die Analyse der Unternehmensberatung Prognos setzte ein dickes Fragezeichen hinter die Funktionsfähigkeit der Kultusministerkonferenz. Die KMK-Strukturkommission hat erste Empfehlungen erarbeitet. Nach dem großen Wurf klingt es zunächst nicht.

Von Holger Schleper

Analyse

Der zweite Digitalpakt steht in den Sternen

Seit Monaten tut sich wenig in den Gesprächen zwischen BMBF und Ländern um den Nachfolger des 6,5 Milliarden schweren Digitalpakts Schule. Hinter den Kulissen zeigt man sich pessimistisch. Hat Karlsruhe dem Pakt den Todesstoß versetzt?

Von

News Themen der Woche KW46 News Bilder des Tages  Haushaltsausschuss nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgericht im Deutschen Bundestag Auftaktbilder im Vorfeld des Ausschuss fuer den Haushalt zur Haushaltsbereinigungssitzung im Deutschen Bundestag, Berlin , 16.11.2023 Berlin Berlin Deutschland *** Budget Committee after the decision of the Federal Constitutional Court in the German Bundestag Prelude pictures in the run-up to the Committee on the Budget for the budget adjustment session in the German Bundestag, Berlin , 16 11 2023 Berlin Berlin Germany
Analyse

Bildungsmillionen unter Vorbehalt

Welche Auswirkungen haben die Etat-Turbulenzen auf die Bildung? Einige Kürzungen hat der Haushaltsausschuss zurückgenommen. Doch das Urteil aus Karlsruhe sorgt für große Verunsicherung. Ob der Haushaltsausschuss morgen tatsächlich zur abschließenden Sitzung für den Etat 2024 zusammenkommt, scheint unklar.

Von Holger Schleper

News

Rheinland-Pfalz bietet Schulbücher digital an 

An 132 Schulen in Rheinland-Pfalz gibt es alle Schulbücher jetzt auch digital. Das digitale Bücherregal ermittelt automatisch, ob ein Schüler Anrecht auf ein Gratis-Lehrwerk hat.

Von