Alle Artikel

Bildung

Table.Standpunkt | Schulentwicklung

Austauschprogramm Erasmus+ für Kinder und Jugendliche muss mehr Schüler erreichen

Erasmus+ ermöglicht jedes Jahr Tausenden Studierenden Teilhabe und interkulturellen Austausch. Im Schulbereich hingegen steckt das Programm noch in den Kinderschuhen – Bildungsungleichheiten bleiben bestehen. Wie sich das ändern lässt, erklärt Udo Michallik, Generalsekretär der Kultusministerkonferenz.

Von Redaktion Table

Best of Table

Best of

Von Redaktion Table

Analyse | Politische Bildung

Partizipation in Schule: Wie Schüler mehr mitbestimmen können

Schulische Mitbestimmung eröffnet Chancen für demokratisches Lernen. Doch viele Schüler halten den Einfluss an ihrer Schule für gering. Ändern könnte sich das durch mehr Mitbestimmungsrechte. Es kommt aber auch auf die Umsetzung an.

Von Gabriele Voßkühler

Heads | Bildungsreform

Cornelia Schu: Ratgeberin für Integration mittels Bildung

Cornelia Schu ist Geschäftsführerin des Sachverständigenrats für Integration und Migration. Das Expertengremium will die Debatte versachlichen. Der Blick auf das Bildungssystem ist Schu besonders wichtig.

Von Anna Ehlebracht