
Grünen-Positionspapier: Wie man Forschung und Innovation voranbringen will
Ergänzend zum Wahlprogramm legen die Grünen ein Positionspapier zu Forschung und Innovation vor. Wie man „endlich wieder Erster“ werden will.
Von Markus Weisskopf
Ergänzend zum Wahlprogramm legen die Grünen ein Positionspapier zu Forschung und Innovation vor. Wie man „endlich wieder Erster“ werden will.
Von Markus Weisskopf
Eine Nationale Innovationsagentur stellt Hendrik Streeck in den Mittelpunkt seines innovationspolitischen Forderungspapiers. Weshalb das manche in der CDU verwundern wird und welche Rolle Frank Thelen spielt.
Von Markus Weisskopf
Der Fokus in Deutschland und Europa sollte auf der Anwendung von KI in der Industrie liegen. Hier sei man an einigen Stellen bereits führend, sagt der Vorsitzende der KI-Fokusgruppe des Wissenschaftsrats im Interview mit Table.Briefings. Dennoch gelte es jetzt zu handeln.
Von Markus Weisskopf
Der Fokus in Deutschland und Europa sollte auf der Anwendung von KI in der Industrie liegen. Hier sei man an einigen Stellen bereits führend, sagt der Vorsitzende der KI-Fokusgruppe des Wissenschaftsrats im Interview mit Table.Briefings. Dennoch gelte es jetzt zu handeln.
Von Markus Weisskopf
Der Wissenschaftsrat bestätigt in den Wintersitzungen seine Führungsriege. Als Mitglieder neu berufen werden unter anderem Jutta Allmendinger und Alena Buyx.
Von Markus Weisskopf
Hochrangige Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft kommen zusammen, um die Ideen der Politik für Transfer und Innovation zu hören. Doch ausgerechnet die Spitzen der beiden großen Parteien sagen ab.
Von Markus Weisskopf
Beim International Science Policy Symposium (ISPS) diskutierten internationale Entscheider über die Rolle forschungsintensiver Universitäten in geopolitisch angespannten Zeiten. Table.Briefings hat mit U 15-Geschäftsführer Jan Wöpking über die Erkenntnisse der Tagung gesprochen.
Von Markus Weisskopf
Staatssekretär Karl-Eugen Huthmacher erklärt im Forschungsausschuss, weshalb die Dati-Sperre Auswirkungen auf die Förderung im Programm „Innovation und Strukturwandel“ hatte. Im Ausschuss wurde auch die Frage geklärt, ob die betroffenen Projekte jetzt bewilligt werden können.
Von Markus Weisskopf
Auch wenn das BMBF unter Cem Özdemir vieles zur Fördermittelaffäre offenlegt, bleiben entscheidende Fragen unbeantwortet. Warum der Minister seine Beamten bei seinem Auftritt im Forschungsausschuss in Schutz nimmt.
Von Markus Weisskopf