ScienceDirect AI will Forschende mit intelligenter Suche, Zusammenfassungen und dem Vergleich von Studiendesigns unterstützen. Welche Chancen und Risiken das neue KI-Tool von Elsevier mit sich bringt.
Von Markus Weisskopf
Deutsche Unternehmen melden wieder mehr Patente an. Doch noch bleiben die Werte deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau.
Von Markus Weisskopf
In einem Leopoldina-Diskussionspapier fordern Experten einen stärkeren Fokus auf Demografiepolitik und -forschung.
Von Markus Weisskopf
Mit den bisherigen forschungspolitischen Sprechern sowie Bildungs- und Wissenschaftsministern aus den Ländern, schicken Union und SPD ihr Fachpersonal in die Verhandlungen. Wer Minister werden könnte und wo noch Konfliktpotenzial liegt.
Von Markus Weisskopf
Eine der größten Wissenschaftsstiftungen in Deutschland stellt sich neu auf. Wofür es in Zukunft Förderung von der Klaus Tschira Stiftung gibt.
Von Markus Weisskopf
In Tübingen hat sich ein Bürgerrat mit Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz beschäftigt. Wie Wissenschaft und Politik mit den Ergebnissen umgehen wollen.
Von Markus Weisskopf
Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen stehen aufgrund ihres Umgangs mit mutmaßlicher Raubkunst in der Kritik. Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume reagiert mit einem Maßnahmenkatalog.
Von Markus Weisskopf
In ihrem Jahresgutachten 2025 bewertet die Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI) die F I-Politik in Deutschland und gibt Empfehlungen ab. Wie sie Forschung und Transfer in den wichtigsten Schlüsseltechnologien voranbringen will.
Von Markus Weisskopf