DDR-Forschung: Warum die neue BMFTR-Förderung keine nachhaltige Verbesserung bringt
Eine neue Förderung des BMBF soll die DDR-Forschung stärken. Doch strukturelle Probleme und fehlende Perspektiven bleiben bestehen.
Von Markus Weisskopf
Eine neue Förderung des BMBF soll die DDR-Forschung stärken. Doch strukturelle Probleme und fehlende Perspektiven bleiben bestehen.
Von Markus Weisskopf
Die Zuse-Gemeinschaft fordert ein Ende der Unsicherheiten und eine neue Finanzierungslogik für die Industrieforschung.
Von Markus Weisskopf
KI ist längst im Studienalltag angekommen – vor allem in Form von ChatGPT. Doch während viele Studierende die Tools intensiv nutzen, lassen Unterstützung und klare Leitlinien seitens der Hochschulen oft auf sich warten.
Von Markus Weisskopf
Geht es nach Finanzminister Lars Klingbeil sollen Unternehmen Forschungsausgaben in größerem Umfang und einfacher absetzen können. Am gestrigen Mittwoch wurde der entsprechende Gesetzentwurf vom Kabinett verabschiedet. Auch das Infrastrukturpaket nimmt Formen an.
Von Markus Weisskopf
Seit dem 21. Mai ist Karl Lauterbach Vorsitzender des Ausschusses für Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung. Vor der zweiten Sitzung haben wir mit ihm über die Bedeutung des Ausschusses und die wichtigsten Vorhaben in den kommenden vier Jahren gesprochen.
Von Markus Weisskopf
Finanzminister Lars Klingbeil will, dass Unternehmen Forschungsausgaben in größerem Umfang und einfacher absetzen können. Welche Änderungen er dafür bei der steuerlichen Forschungszulage plant.
Von Markus Weisskopf
Nach 21 Jahren übergibt Wolfgang Heckl den Staffelstab an Michael Decker. Welche Expertise der Neue einbringt und welche Aufgaben auf ihn warten.
Von Markus Weisskopf
Vergangene Woche wurden die Ergebnisse zu den Exzellenzclustern verkündet. Exzellente Forschung allein reichte offenbar nicht mehr überall, um sich die begehrte Förderung zu sichern. Welche Rolle Teamgeist, Kommunikation und Führungskompetenz bei der Entscheidung spielten.
Von Markus Weisskopf
Die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche kündigt einen Ausbau der WIN-Initiative an. Wie damit Start-ups und Innovationsökosysteme gefördert werden sollen.
Von Markus Weisskopf