Im Wirtschaftsministerium startet ein Stakeholder-Prozess zur Erarbeitung einer neuen Start-up- und Scale-up-Strategie. Das ist auch ein Zeichen, dass das Thema beim BMWE verbleibt.
Von Markus Weisskopf
KI-Publikationen, Predatory Journals, aber auch die Marktmacht der großen Verlage fordern das wissenschaftliche Publikationswesen heraus. Gemeinnützige, wissenschaftsgeleitete Open-Access-Infrastrukturen könnten eine Antwort sein. Wie die Allianz der Wissenschaftsorganisationen diese fördern will.
Von Markus Weisskopf
Ein halbes Jahr war Karl-Eugen Huthmacher noch einmal als Staatssekretär im Bundesforschungsministerium tätig. Im Interview mit Table.Briefings spricht er über nötige Strukturreformen – und das politische Signal hinter der Fortsetzung der Batterieforschung.
Von Nicola Kuhrt und Markus Weisskopf
Für ein halbes Jahr kam Karl-Eugen Huthmacher noch einmal als Staatssekretär ins Bundesforschungsministerium. Im Interview mit Table.Briefings zieht er ein Resümee – und fordert mehr Offenheit im Technologietransfer und strukturelle Reformen im Wissenschaftssystem.
Von Markus Weisskopf und Nicola Kuhrt
Wie viel Geld im kommenden Jahr wirklich für Forschung und Innovation ausgegeben werden kann, ist nicht ganz klar. Im Kernhaushalt des BMFTR ist eher Sparen angesagt, während im Sondervermögen die Milliarden winken – zumindest für das Lieblingsprojekt der Ministerin.
Von Markus Weisskopf
Mit der „Hightech_Agenda_Deutschland“ will Forschungsministerin Dorothee Bär vor allem Schlüsseltechnologien gezielt fördern. Warum es vor dem Kabinettsbeschluss Kritik an der neuen Strategie gibt.
Von Markus Weisskopf
Eigentlich ist es breiter politischer Konsens, das Besserstellungsverbot für die gemeinnützigen Forschungseinrichtungen zu lockern. Doch die Ampel scheiterte an einer pragmatischen Lösung. Wie es jetzt funktionieren soll.
Von Markus Weisskopf
Der Abbau von Bodenschätzen in internationalen Gewässern birgt hohe Risiken für die sensiblen Ökosysteme der Tiefsee. Weshalb viele Staaten jetzt auf ein Moratorium setzen.
Von Markus Weisskopf