Autor

Markus Weisskopf

Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
News | Allianz der Wissenschaftsorganisationen

Stellungnahme der Allianz: Was sich am Vorschlag für das FP10 noch ändern muss

Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen nimmt zum Vorschlag der EU-Kommission für das 10. Forschungsrahmenprogramm Stellung. Wichtig ist ihr die wissenschaftliche Unabhängigkeit des Programms, das mit dem Wettbewerbsfonds verknüpft werden soll.

Von Markus Weisskopf

Oliver Fromm, Kanzler der Uni Kassel
Heads

Heads

Von Anja Luckas und Markus Weisskopf

Dorothee Bär während der Haushaltsdebatte (17.9.2025) im Bundestag
News | BMFTR

Haushalt 2025: Wo es am Ende noch Anpassungen gab

Der Bundestag beschließt den Haushalt des BMFTR für 2025. Dort gab es auf den letzten Metern noch einige Änderungen. Dennoch schauen viele schon auf die Budgetplanung für das kommende Jahr.

Von Markus Weisskopf

Manuel Heitor
Interview | Europäische Union

Manuel Heitor: „Europa muss den Braindrain in einen Braingain verwandeln“

Der EU-Berater und ehemalige portugiesische Wissenschaftsminister Manuel Heitor fordert mehr Finanzmittel, eine unabhängige Governance und wissenschaftlichen Aktivismus. Im Vorfeld seiner Keynote auf dem Hamburg Science Summit erklärt er, warum FP10 ein Testfall für die Zukunft Europas ist.

Von Tim Gabel und Markus Weisskopf

Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt Dorothee Bär (CSU)
Analyse | Forschungspolitik

Back to Berlin – Das forschungspolitische Update für den Herbst

Am Montag ist die erste Bundestagssitzung nach der Sommerpause. Das Kabinett hat bekanntlich weitergearbeitet, um einiges auf den Weg zu bringen. Was im Bereich des BMFTR in der zweiten Jahreshälfte ansteht – und was fehlt.

Von Anne Brüning, Tim Gabel, Nicola Kuhrt und Markus Weisskopf