Autor

Manuel Berkel

News | Grüner Wasserstoff

Wasserstoff: Verbände bemängeln fehlende PPAs

Wirtschaftsverbände vermissen am neuen delegierten Rechtsakt für kohlenstoffarmen Wasserstoff, dass PPAs mit Erneuerbare-Energien-Anlagen nicht angerechnet werden können. Die Organisation CAN Europe sieht im Rechtsakt hingegen ein dauerhaftes Schlupfloch für Flüssiggas.

Von Manuel Berkel

News | Grüner Wasserstoff

Hydrogen: associations criticize lack of PPAs

Business associations miss the fact that the new delegated act for low-carbon hydrogen does not allow PPAs with renewable energy plants to be taken into account. The NGO CAN Europe, on the other hand, sees a permanent loophole for LNG in the legislation.

Von Manuel Berkel

5593280 (2259) Deutschland, Leuna, 09.07.2007: Linde Gas Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG: Auszubildende zur Chemikerin bei der Nachregulierung des Dampfes am Entgaser der Wasserstoffanlage.
Analyse | Wasserstoff

Wasserstoff: Kommission kommt Gasbranche entgegen

Für die Wasserstoffwirtschaft soll er der Schlüssel zur Technologieneutralität sein. Die Kommission hat den delegierten Rechtsakt für kohlenstoffarmen Wasserstoff vorgestellt. Wie Gasbranche und Klimaschützer die letzten Änderungen bewerten.

Von Manuel Berkel

5593280 (2259) Deutschland, Leuna, 09.07.2007: Linde Gas Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG: Auszubildende zur Chemikerin bei der Nachregulierung des Dampfes am Entgaser der Wasserstoffanlage.
Feature | Wasserstoff

Hydrogen: Commission accommodates gas industry

It is meant to be the key to technological neutrality for the hydrogen economy: The Commission has presented the delegated act on low-carbon hydrogen. How the gas industry and climate advocates assess the latest changes.

Von Manuel Berkel

News | Blauer Wasserstoff

Hydrogen: Lawmakers criticize delegated act

In a letter to European Commission President Ursula von der Leyen, 55 Members of the European Parliament are calling for changes to the delegated act on low-carbon hydrogen. With three key demands, they aim to significantly expand the list of eligible supplier countries.

Von Manuel Berkel

Feature | CCS

CCS: NZIA spurs German carbon exports

The Net-Zero Industry Act (NZIA) mandates that German oil and gas companies begin storing CO2 starting in 2030. This week, they were required to report on how they plan to fulfill those obligations. Despite recent announcements from Berlin, it’s increasingly clear that the actual storage sites will likely be located abroad.

Von Manuel Berkel

Analyse | CCS

CCS: NZIA stößt deutsche Kohlendioxid-Exporte an

Der Net-Zero Industry Act verpflichtet auch deutsche Öl- und Gasunternehmen zur Speicherung von CO₂ ab 2030. Nun mussten sie berichten, wie sie ihre Pflichten erfüllen wollen. Trotz jüngster Ankündigungen aus Berlin werden die Speicher wohl im Ausland liegen.

Von Manuel Berkel

News | Blauer Wasserstoff

Wasserstoff: Parlamentarier appellieren an von der Leyen

In einem Brief an die Kommissionspräsidentin fordern 55 Europaabgeordnete Änderungen am delegierten Rechtsakt zu kohlenstoffarmem Wasserstoff. Mit drei Kernforderungen wollen sie den Kreis der Lieferländer drastisch erweitern.

Von Manuel Berkel

News | EPBD

Buildings Directive: Commission defends solar obligation

The Commission has published several guidelines and delegated acts on the Buildings Directive. In these, it also clarifies that a current argument against the expansion of photovoltaics should not hinder the solar obligation for buildings.

Von Manuel Berkel