Autor

Malte Kreutzfeldt

Interview mit Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, am 16.8.2022 in Bonn (Foto: IMAGO / wolterfoto)
Analyse

„Die Realität war besser als unsere Annahmen“

Seit einem Jahr leitet Klaus Müller die Bundesnetzagentur. Im Gespräch mit dem Berlin.Table erklärt der frühere Verbraucherschutz-Vorstand und Grünen-Politiker, warum die düsteren Prognosen vom Sommer nicht eingetreten sind. Bei den LNG-Plänen der Bundesregierung lässt er Skepsis erkennen, ob alle diskutierten Terminals tatsächlich realisiert werden: „Ich denke schon, dass man im Rückblick auf die ersten Winter ohne russisches Pipeline-Gas die Statistiken nochmal genauer anschauen wird.“

Von Malte Kreutzfeldt

Bilder (100)
Analyse

„Ich streite mich nicht gern“

Vom Attac-Aktivsten und einflussreichen EU-Abgeordneten zum Staatssekretär unter Robert Habeck: Sven Giegold hat eine ungewöhnliche Karriere gemacht. Im Interview blickt er auf sein erstes Jahr im Ministerium zurück, beschreibt seine schwerste Entscheidung und seine heimliche politische Leidenschaft.

Von Malte Kreutzfeldt

Peter Altmaier
Analyse

"Ich will die Schuld nicht auf andere schieben"

Blockade bei der Energiewende, Naivität im Umgang mit Russland, Probleme beim Abschied von der Macht: Peter Altmaier muss derzeit viel Kritik lesen – über sich selbst und die Regierungen, denen er angehörte. Im Interview mit dem Berlin.Table räumt er Versäumnisse beim Klimaschutz ein. Beim Thema Russland will er momentan nicht über politische Fehler der Vergangenheit zu streiten. „Diese Diskussion können wir führen, wenn die Ukraine diesen Krieg erfolgreich beendet hat.“

Von Malte Kreutzfeldt

Zukuenftiges LNG Terminal Wilhelmshaven, 28.10.2022, Luftbild, Deutschland, Niedersachsen, Wilhelmshaven future LNG Terminal Wilhelmshaven, 28.10.2022, aerial view, Germany, Lower Saxony, Wilhelmshaven BLWS676419 *** future LNG Terminal Wilhelmshaven, 28 10 2022, aerial view, Germany, Lower Saxony, Wilhelmshaven Future LNG Terminal Wilhelmshaven, 28 10 2022, Aerial view, Germany, Lower Saxony, Wilhelmshaven BLWS676419 Copyright: xblickwinkel/LuftbildxBertramx
Analyse

Gas-Terminals: BMWK plant mit falschen Zahlen

Bei der Planung der deutschen Flüssiggas-Terminals arbeitet das Bundeswirtschaftsministerium an einer entscheidenden Stelle mit einer falschen Zahl. Dadurch wird der Bedarf an neuer Infrastruktur deutlich überschätzt.

Von Malte Kreutzfeldt

LNG-feed-in-at-terminals-in-Germanys-neighbors
Feature

Gas terminals: Germany plans with incorrect data

In planning Germany's liquefied natural gas terminals, the Federal Ministry for Economic Affairs works with an incorrect figure at a crucial point. This significantly overestimates the need for new infrastructure.

Von Malte Kreutzfeldt

LNG-Einspeisung an Terminals unserer Nachbarländer
Analyse

LNG-Planung mit fehlerhaften Zahlen

Bei der Planung der deutschen Flüssiggas-Terminals arbeitet das Bundeswirtschaftsministerium an einer entscheidenden Stelle mit einer falschen Zahl. Dies führt dazu, dass der Bedarf an neuer Infrastruktur deutlich überschätzt wird.

Von Malte Kreutzfeldt

Planned LNG terminals in Germany
Feature

German ministry predicts overcapacity at LNG terminals

In an internal report, the Ministry for Economic Affairs admits that the LNG terminals planned in Germany will lead to overcapacity. The budget committee has already blocked the funds for one of the terminals, and the ministry no longer believes in the planned terminal in Hamburg.

Von Malte Kreutzfeldt