Autor

Frank Sieren

Feature

China learns to ski

With the 2022 Winter Olympics, Beijing wants to boost tourism and expand infrastructure. Manufacturers of winter sports equipment from the Alpine region sense the opportunity of the century. China could become one of the leading skiing nations in terms of numbers as early as next year. Beijing is hoping for a growth spurt for structurally weak areas – and the Alps for more Chinese tourists who have already learned to ski at home.

Von Frank Sieren

Analyse

China lernt Skifahren

Peking will mit den Olympischen Winterspielen 2022 den Tourismus ankurbeln und die Infrastruktur ausbauen. Hersteller von Wintersportausrüstung aus dem Alpenraum wittern eine Jahrhundertchance. Denn schon im kommenden Jahr könnte China zahlenmäßig zu den führenden Skinationen aufrücken. Peking hofft auf einen Wachstumsschub für strukturschwache Gebiete - und die Alpen auf mehr chinesische Touristen, die bereits zu Hause Skifahren gelernt haben.

Von Frank Sieren

Analyse

Shi Zhengli: Frühe Warnung vor Corona

Shi Zhengli, die Leiterin des Vireninstituts in Wuhan, gilt weltweit als eine der renommiertesten Forscherinnen im Bereich Viren und Fledermäuse. Ihr Spitzname lautet „Batwoman“. Sie hat schon sehr früh eindringlich und international vor einer Corona-Pandemie gewarnt. Die internationale Wissenschaftsgemeinschaft schätzt ihre Forschungen sehr und nimmt sie vor dem Vorwurf in Schutz, das Virus in ihrem Labor fabriziert zu haben.

Von Frank Sieren

Feature

Shi Zhengli: early Covid warning

Shi Zhengli, the head of the Virus Institute in Wuhan, is considered one of the world's most renowned researchers in the fields of viruses and bats. Her nickname is "Batwoman." Early on, she issued an urgent and international warning of a Covid pandemic. The international scientific community holds her research in high esteem and defends her from accusations that she fabricated the virus in her lab.

Von Frank Sieren

Analyse

Hongkongs Brain Drain

"Emigrating to Taiwan" ist einer der meistgesuchten Begriffe auf Google-Hongkong. Die Abwanderungstendenz ist nun auch messbar. Viele Hongkong-Chinesen bewerben sich für einen Aufenthaltstitel in Großbritannien, Kanada - und eben in Taiwan. Sie fürchten negative Auswirkungen des Sicherheitsgesetzes und suchen eine Rückversicherung. Taiwan allerdings ist für Einwanderer kein Paradies.

Von Frank Sieren

Feature

Hong Kong's brain drain

"Emigrating to Taiwan" is one of the most searched terms on Google-Hong Kong. The emigration trend is now also measurable. Many Hong Kong Chinese are applying for residency in the UK, Canada – and Taiwan. They fear negative repercussions from the security law and are looking for reassurance. Taiwan, however, is no paradise for immigrants.

Von Frank Sieren

Feature

'Political uncertainty is fading'

Joe Biden has been in office for just under four weeks and the outlines of his China policy are becoming visible. But what does Beijing expect from the new US President? China.Table compiles the positions of the most important players in politics, science, society, and business. The conclusion: the Chinese have no illusions that the conflict with the US will be a walk in the park. But Biden is expected to be more reasonable and cooperative with China.

Von Frank Sieren

Analyse

"Die politische Unsicherheit schwindet"

Knapp vier Wochen ist Joe Biden im Amt und die Grundzüge seiner China-Politik werden sichtbar. Doch was erwartet Peking vom neuen US-Präsidenten? China.Table trägt die Positionen der wichtigsten Akteure aus Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft zusammen. Das Fazit: Die Chinesen machen sich keine Illusionen darüber, dass der Konflikt mit den USA ein Spaziergang wird. Aber es wird erwartet, dass Biden vernünftiger und kooperativer mit China umgeht.

Von Frank Sieren

Feature

AutoX: first autonomous cabs in Shenzhen

For the first time, autonomous cabs can be used in everyday life in China entirely without a driver. The Chinese start-up AutoX has recently been allowed to use them in the southern Chinese city of Shenzhen. But it also has a license for the USA. This makes AutoX faster than Google subsidiary Waymo. Beijing is promoting the technology massively.

Von Frank Sieren

Analyse

AutoX: Erste autonome Taxis in Shenzhen

Zum ersten Mal können in China autonom fahrende Taxis ganz ohne Fahrer im Alltag benutzt werden. Das chinesische Start-up AutoX darf sie seit kurzem in der südchinesischen Stadt Shenzhen einsetzen, hat aber auch eine Lizenz für die USA. Damit ist AutoX schneller als die Google-Tochter Waymo. Peking fördert die Technologie massiv.

Von Frank Sieren