Schlagwort

Wladimir Putin

Analyse

Tod mit Ansage – Alexej Nawalny in Haft gestorben

Vor wenigen Tagen soll er noch lebensfroh und gesund gewesen sein: Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny ist nun tot. Seine Frau Julia Nawalnaja sagte auf der Münchner Sicherheitskonferenz, der russische Präsident Putin solle sich dafür persönlich verantworten.

Von Viktor Funk

News

Putin plant Treffen mit Erdoğan

Schon lange bietet sich Ankara als Vermittler zwischen Moskau und Kiew an: Nun will Wladimir Putin in die Türkei reisen. Vor den anstehenden Präsidentschaftswahlen wird er davon profitieren, ganz gleich, was seine wahre Absicht des Treffens mit Erdoğan ist.

Von Viktor Funk

News

MSC-Chef Christoph Heusgen: „Putin würde verhaftet, wenn er käme“

Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz will mit diplomatischen Initiativen dazu beitragen, die großen Konflikte dieser Zeit zu entschärfen. Er fordert außerdem ein klares Bekenntnis des Westens zur Ukraine. In München wird Präsident Selenskyj anwesend sein.

Von Michael Bröcker

Analyse

Putins Jahrespressekonferenz: Keine Sekunde Zweifel

Der russische Präsident Wladimir Putin widmet in mehr als vier Stunden Pressekonferenz seinem Krieg gegen die Ukraine nur wenig Zeit. Die Veranstaltung soll vor allem ein Zeichen aussenden: Es geht uns gut. Für die schwierigen internationalen Beziehungen sei der Westen verantwortlich.

Von Viktor Funk

CHINA, BEIJING - OCTOBER 17, 2023: Russia s President Vladimir Putin L and China s President Xi Jinping shake hands during a ceremony to welcome the heads of delegation to the third Belt and Road Forum at the Great Hall of the People. Sergei Savostyanov/POOL/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY 63457535
Feature

Putin with Xi: Red carpet for the 'dear friend'

Vladimir Putin is the guest of honor at the anniversary summit of the Belt and Road Initiative in Beijing, even though an international warrant is out for his arrest for war crimes. That says a lot about Putin and the state of the New Silk Road. And about China under Xi Jinping.

Von Michael Radunski

Russia China 8442913 26.05.2023 Special Representative of the Chinese government on Eurasian Affairs Li Hui arrives at the Russian Foreign Ministry headquarters in Moscow, Russia. Li s visit to the Russian capital, where he is expected to consult on the Ukrainian crisis, comes after he met with Ukrainian President Volodymyr Zelensky in Kyiv. Alexander Vilf / Sputnik Moscow Russia PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxESTxLTUxLATxNORxSWExDENxNEDxPOL Copyright: xAlexanderxVilfx
Analyse

Chinas Ambivalenz gegenüber Russland

Dass China die USA als größten Rivalen sieht und trotz mancher Probleme stoisch zu Russland hält, ist bekannt. Weit weniger bekannt ist, wie Intellektuelle in der Volksrepublik diese Haltung begründen – und wie kritisch sie sich vielfach über Russland äußern.

Von Christiane Kuehl

Ist Wladimir Wladimirowitsch Putin für China eine wichtige Figur? Keine Frage. Die Beziehung zwischen China und Putin ist seit dem Ukraine-Krieg wieder deutlich enger geworden. Auch wenn es nicht zu Militärhilfen durch die Volksrepublik kam. Auch in anderen politischen Fragen gibt sich China eher distanziert. Dennoch ist China der wichtigste Handelspartner Russlands. Neue Deals für die Lieferungen von Rohstoffen werden diese Partnerschaft in Zukunft noch vertiefen. Die Redaktion von Table.Media hat alle News zum Thema.

Verhältnis zwischen China und Putin

Die Beziehung zwischen China und Putin beruht auf der China-Russland und Putin-Xi-Beziehung. China und Russland haben eine lange gemeinsame Geschichte, die aus historischen Gründen positiv gestimmt war. Es kam zu einem kurzen Bruch zwischen China und Russland wegen des Grenzkonflikts mit Indien und der Taiwan-Frage. Dieser löste sich jedoch ab den 80er Jahren. Der Ukraine-Krieg sollte China und Putin vorerst enger zusammenschweißen. Die Partnerschaft, so beschreibt es Xi, sei nötig, um eine multipolare Welt zu entwickeln. Gleichzeitig liebäugelt Putin aktuell mit Nordkoreas Machthaber Kim. Die Zusammenarbeit zwischen Putin und Kim soll vertieft werden. Das hat Einfluss auf die Beziehung zwischen China und Putin.

Wladimir Putin und Xi Jinping: Eine Partnerschaft

Putin war in China zuletzt im Februar 2022 während der olympischen Spiele zu Besuch. Bei dem Treffen einigten sich die Staatsoberhäupter unter anderem auf einen größeren Deal über Gaslieferungen von Russland nach China. Gleichzeitig sprachen sich beide gegen eine Nato-Erweiterung aus und erklärten, „die Souveränität, Sicherheit und Interessen anderer Länder zu respektieren.“ Sie demonstrierten das enge Verhältnis zwischen Russland und China. Gleichzeitig warfen Putin und Xi Jinping der USA vor, die Demokratiebewegungen in der Ukraine und Hongkong unterstützt zu haben.Putin und Xi präsentierten sich mit dem Treffen als politisches Gegengewicht zum Westen und formulierten das auch klar in ihrer Abschlussrede. Besondere Brisanz erhielt das Treffen nach dem Russland seinen Angriffskrieg in der Ukraine begonnen hat. Bei dem Treffen soll Xi seinen Amtskollegen gebeten haben, mit der Invasion noch zu warten, um nicht die olympischen Spiele zu stören.Wladimir Putin und Xi Jinping haben sich vor der Coronapandemie regelmäßig getroffen immer wieder kam es auch zu Besuchen von Xi in Moskau. Zuletzt im Juni 2019. Neben bilateralen Verhandlungen kommt es vor allem am Rande der G20-Gipfel zu Treffen der beiden Staatspräsidenten. In diesem Rahmen kommt es auch zu Vieraugen-Gesprächen zwischen Putin und Xi. Stand Juli 2022 haben sich die beiden in den vergangenen zehn Jahren insgesamt 38 Mal getroffen.

Putin und wirtschaftliche Beziehungen mit China

Für Putin ist China der wichtigste Handelspartner. Umgekehrt gehört Russland allerdings nicht zu den zehn wichtigsten Handelspartnern Chinas. Russland liefert vor allem Öl, Gas, Kohle und landwirtschaftliche Produkte in die Volksrepublik. Mit dem Einmarsch Putins Truppen in der Ukraine haben sich die Handelsbeziehungen verstärkt. Betrug das gesamte Handelsvolumen zwischen den beiden Ländern im Jahr 2017 noch 84 Milliarden Dollar, waren es 2021 bereits 140 Milliarden. Bis zum Jahr 2024 soll dieser Wert auf 250 Milliarden Dollar steigen, kündigten Xi und Putin im Rahmen der olympischen Spiele an. Im Mai 2022 war Russland mit 8,52 Millionen Tonnen Rohöl bereits Chinas größter Öllieferant.Grundsätzlich bieten sich Putin und Xi Unterstützung bei der wirtschaftlichen Entwicklung an. Zu Militärhilfe kam es bislang allerdings noch nicht. So soll Putin bereits im März bei Xi militärische Unterstützung für seinen Krieg in der Ukraine angefragt aber nicht erhalten haben. Auch bei anderen geopolitischen Themen distanziert sich China von Putin. Die Volksrepublik erkennt weder die Halbinsel Krim als russisch an, noch die Volksrepubliken Luhansk und Donezk als unabhängige Staaten.

News zu Wladimir Putin und China

Putin News spielen sowohl aus wirtschaftlicher als auch geopolitischer Sicht eine wichtige Rolle. Das Verhältnis zwischen Russland und China ist für die globale Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Putin und Xi selbst bezeichnen ihre Länder schließlich als politisches Gegengewicht zum Westen. Entsprechend genau wird das Verhältnis analysiert. Alle News zum Thema gibt es von der Table.Media-Redaktion.