Am Mittwoch will das Bundeskabinett den sogenannten „Wachstumsbooster“ beschließen. Die degressive Abschreibung wird nicht allen Unternehmen helfen, sagt Katharina Beck, Sprecherin der Bundestagsfraktion der Grünen für Finanzpolitik.
Von Alex Veit
Kurz vor der Ernte des Winterweizens warnen Chinas Behörden vor hohen Temperaturen und Trockenheit. Der Klimawandel gefährdet die Wirtschaftsleistung, Nahrungsmittelversorgung und die Gesundheit der chinesischen Bevölkerung. Chinas Anpassungsstrategie weist einige Lücken auf.
Von Nico Beckert
Kurz vor der Ernte des Winterweizens warnen Chinas Behörden vor hohen Temperaturen und Trockenheit. Der Klimawandel gefährdet die Wirtschaftsleistung, Nahrungsmittelversorgung und die Gesundheit der chinesischen Bevölkerung. Chinas Anpassungsstrategie weist einige Lücken auf.
Von Nico Beckert
Akademiker sind sich uneins über die Möglichkeit grünen Wachstums. Das zeigt eine Befragung von mehr als 3.000 Wissenschaftlern aus 101 Ländern.
Von Caspar Dohmen
Eine Studie von OECD und UNDP widerspricht der Vorstellung, Klimapolitik koste Wirtschaftswachstum. Im Gegenteil: Eine ehrgeizigere Klimapolitik und mehr saubere Investitionen brächten höheren Wohlstand, mehr Effizienz, weniger wirtschaftliche Schäden und ein gesünderes Leben.
Von Bernhard Pötter
Weitere Mittel gegen die Wachstumsflaute: Chinas Zentralbank will die Zinsen „zum geeigneten Zeitpunkt“ senken und dem Finanzsystem Liquidität zuführen. Experten bleiben skeptisch.
Von Marcel Grzanna
Die Klimakrise könnte in Zukunft die Hälfte der globalen Wirtschaftsleistung zunichtemachen, warnt ein Report des britischen Institute and Faculty of Actuaries und der University of Exeter. Auch das Weltwirtschaftsforum in Davos sieht Umweltrisiken als große Gefahr.
Von Alexandra Endres
Lange galten die südeuropäischen Länder als wirtschaftliche Sorgenkinder, inzwischen hat sich das Bild gedreht: Die deutsche Wirtschaft schrumpft 2024 erneut, Spanien mausert sich zu einem der Wachstumsstars in Europa. Das sind die Gründe.
Von Isabel Cuesta Camacho