Schlagwort

Wirtschaftswachstum

Yu Yongding
Table.Standpunkt

Chinas Wirtschaftsaussichten sind besser, als sie scheinen

Die pessimistischen Prognosen für Chinas Wirtschaft sind nur bedingt angebracht. Schon 2023 schnitt sie besser ab als erwartet. Ein Wachstum von fünf Prozent zu erzielen wird zwar angesichts der Probleme nicht einfach werden, ist aber durchaus machbar.

Von Amelie Richter

Yu Yongding
Opinion

China's economic prospects are brighter than they appear

The pessimistic forecasts for China's economy are only partially justified. In fact, in 2023, it performed better than expected. While achieving a growth rate of five percent won't be easy given the challenges, it is certainly feasible.

Von Amelie Richter

Analyse

Südafrikas chronische Wachstumsschwäche belastet gesamten Kontinent

Die jüngsten Zahlen des IWF zeigen, wie sehr Südafrika durch seine marode Infrastruktur ins Hintertreffen gerät. Insgesamt bleiben die Wachstumsperspektiven für Afrika weit zurück, wie ein Vergleich mit anderen Boom-Regionen zeigt.

Von Christian Hiller von Gaertringen

News

Steuern: Habeck plant große Senkung, Länder blockieren kleine

Habeck will gemeinsam mit der Union über Steuererleichterungen für Unternehmen beraten, die über ein Sondervermögen finanziert werden sollen. Doch schon die viel geringeren Steuergutschriften, die im Wachstumschancengesetz geplant sind, drohen derzeit am Veto der unionsgeführten Länder zu scheitern.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Global China Conversations: Politik schwächt Wachstumspotential

China wird nicht so schnell aus seiner ökonomischen Schwächephase herausfinden, lautet der Tenor der Global China Conversations des IfW Kiel. Die Experten kritisieren Pekings Interventionismus und raten dem Westen zu mehr Selbstbewusstsein.

Von Christiane Kuehl

News

Global China Conversations: Politics weaken growth potential

China will not recover from its economic slump any time soon. That is the general tenor of the Global China Conversations organized by IfW Kiel. The experts criticize Beijing's interventionism and advise the West to be more self-confident.

Von Christiane Kuehl