Jack Ma ist zurück in China. Sein öffentliches Erscheinen soll offenbar dabei helfen, neues Vertrauen bei ausländischen Investoren und dem Privatsektor zu schaffen. Doch während der einst aufmüpfige Alibaba-Gründer rehabilitiert wird, bleiben andere Unternehmer verschwunden.
Von Marcel Grzanna
China wird auf dem Volkskongress am Wochenende voraussichtlich in alte Gewohnheiten zurückfallen und den Immobilienmarkt anfeuern, um Wachstum zu schaffen. Doch Investitionen in noch mehr Beton werden nur die Schuldenberge weiter steigen lassen.
Von Felix Lee
2022 schrumpfte Chinas Bevölkerung erstmals seit den 1960er-Jahren. Bedenklich ist vor allem die demografische Struktur mit einer rapide alternden Gesellschaft und einer niedrigen Fruchtbarkeitsrate. Diese wird tiefgreifende Auswirkungen auf die Wirtschaft haben.
Von Experts Table.Briefings
Die wirtschaftlichen Ziele der einzelnen Provinzen für 2023 zeigen einen klaren Fokus auf Wachstum. Überwiegend streben sie einen Zuwachs von sechs Prozent oder mehr an. Sie legen einen Schwerpunkt auf die Förderung von Konsum und Innovation. Auch ausländische Unternehmen werden auf lokaler Ebene profitieren können.
Von Experts Table.Briefings