Schlagwort

Wirtschaft

Analyse

Handelskrieg: Sind US-Staatsanleihen Chinas „nukleare Option“? 

Weder die USA noch China geben im Handelskrieg nach. Die chinesische Führung nutzt US-Abhängigkeiten bei kritischen Mineralien als Druckmittel. Auch der gewaltige Bestand Chinas an US-Staatsanleihen bietet Angriffsfläche. Eine Abkehr vom US-Dollar birgt für China jedoch große Risiken.

Von Jörn Petring

Analyse

Vergaberechtsreform: Tauziehen um Sozialklausel

Die EU hat ambitionierte soziale Ziele. Das Vergaberecht wäre aus Sicht von Gewerkschaftern ein wichtiger Hebel, diese zu erreichen. Doch eine Reform ist kompliziert.

Von Alina Leimbach

News

Koalitionsvertrag: Handelskammer sieht Licht und Schatten

Die Deutsche Handelskammer in China pocht auf weiterhin enge wirtschaftliche Beziehungen mit der Volksrepublik. Der Fokus im Koalitionsvertrag auf China als „systemischer Rivale“ stimme nicht mit der Realität deutscher Unternehmen vor Ort überein.

Von Leonardo Pape

News

Deflation: Verbraucherpreise in China fallen erneut

Die Verbraucherpreise in China sind erneut leicht gesunken. Infolge des Handelskriegs droht nun ein weiterer Preisverfall. Experten rechnen aufgrund eines größeren Preiskampfs innerhalb Chinas mit einem höheren Deflationsdruck.

Von Leonardo Pape

Chinas Wirtschaft

ist eine der dynamischsten und bedeutendsten der Welt. In den letzten Jahrzehnten hat sich China von einer Agrargesellschaft zu einer

industriellen Supermacht

und einer

globalen Führungsrolle

in der Technologieentwicklung gewandelt. Heute hat China die zweitgrößte Wirtschaft der Welt und ist ein wichtiger Motor für das weltweite Wirtschaftswachstum.Die Wirtschaft Chinas ist geprägt von einer Kombination aus

staatlicher Kontrolle und Marktkräften

, wobei Technologie, Handel, Infrastruktur und Innovation Schlüsselbereiche sind. Gleichzeitig stellt das Land vor neuen Herausforderungen, darunter Umweltfragen, Ungleichheit und die Notwendigkeit, eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Mit seiner wachsenden

Wirtschaftsmacht

hat China auch seinen Einfluss auf die globale Wirtschaftsordnung ausgebaut. Die Beziehungen Chinas mit anderen Ländern werden zunehmend durch Handel, Investitionen und Wirtschaftspartnerschaften geprägt.Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und Prognosen zur chinesischen Wirtschaft.