Schlagwort

Weltbank

Analyse | Energie

Weltbank: Was die Nuklearförderung für Afrika bedeutet

Künftig will die Weltbank auch Kernkraftprojekte in Entwicklungsländern fördern. Der Kurswechsel hat verschiedene Gründe. Ob auch afrikanische Länder von der Förderung profitieren, ist allerdings fraglich.

Von Arne Schütte

Table.Standpunkt

Weltbank: Keine Entwicklungsstrategie kann das Klima ignorieren

Der Trend ist unumkehrbar: Der Großteil der Staaten sehen Klimaschutz als Entwicklungsmodell an. Klimapolitische Maßnahmen kurbeln Investitionen an, schaffen Arbeitsplätze und Wohlstand, so die beiden Exekutivdirektoren der Weltbankgruppe Marcos Vinicius Chiliatto und Michael Krake. Wie die Weltbank die Staaten dabei unterstützt.

Von Redaktion Table

Analyse

Kolumbien: Wie Ratingagenturen Debt-for-Nature-Swaps erschweren

Kolumbien wirbt um Debt-for-Nature-Swaps. Doch weil Ratingagenturen die Klimapolitik des Landes kritisch sehen, hat die Regierung kürzlich einige Angebote für solche Swaps abgelehnt. Kurz vor dem Frühjahrstreffen der Weltbank zeigt das Beispiel, auf welche Hindernisse Debt-for-Nature-Swaps stoßen können.

Von Alexandra Endres