Schlagwort

Weltbank

News

CO₂-Preis: So viel haben die Staaten 2023 eingenommen

Eine Rekordsumme von 104 Milliarden US-Dollar haben Staaten weltweit im Vorjahr durch die Bepreisung von CO₂ eingenommen, zeigt ein Bericht der Weltbank. Doch der Preis pro Tonne bleibt weiter zu niedrig.

Von Lukas Bayer

Analyse

Wie Christian Lindner in Washington die Schuldenbremse verteidigt

Der Finanzminister hält unbeirrt an der Schuldenbremse fest, obwohl Koalitionspartner und internationale Experten ihn zum Einlenken bewegen wollen. Bei der IWF-Frühjahrstagung versucht er, die Kritiker zu überzeugen – und kritisiert vor allem die USA.

Von Maximilian Stascheit

Analyse

Klimakurs der Weltbank: Wo der Umbau begonnen hat

Bei der Frühjahrstagung von Weltbank und IWF sind Klimafinanzierung und Strukturreformen zentrale Themen. Vor allem die Weltbank verändert sich, um schneller und besser auf die Klimakrise zu reagieren. Aber wichtige Fragen bleiben unbeantwortet.

Von Bernhard Pötter

News

UN-Klimachef Stiell: „Zwei Jahre, um die Welt zu retten“

Die bisherigen Klimapläne der UN-Staaten würden bis 2030 kaum die Emissionen senken, sagt UN-Klimachef Simon Stiell. Es blieben noch „zwei Jahre, um die Welt zu retten“. Was es hierfür braucht, dazu hat Stiell im Vorfeld der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank klare Vorstellungen.

Von Bernhard Pötter