Schlagwort

Weltbank

Tarbela  Dam  is  located  in  Pakistan  and  is  the  world’s  largest  fill-type  dam.  It  is  built  over  the  River  Indus  near  the  small  town  of  Tarbela  in  the  Haripur  District  of  the  country.  It  is  also  the  second  largest  dam  in  the  world  in  terms  of  reservoir  capacity,  which  is  11.62  million  acre-feet  (14.3  billion  cubic  metres). xkwx dam,  water,  river,  reservoir,  blue,  power,  architecture,  industry,  flow,  engineering,  energy,  green,  englebright,  overflow,  structure,  white,  technology,  hydro,  mountain,  tourism,  construction,  landmark,  lake,  modern,  sky,  rainbow,  nature,  pouring,  environment,  landscape,  outdoors,  travel,  flood,  stone,  rock,  wall,  view,  hoover,  concrete,  bridge,  electric,  open,  pakistan,  electricity,  canyon,  hazara,  rocks,  hydroelectric,  petrochemical
Analyse

Klimaschäden durch Weltbankprojekte: Der Fall Pakistan

Weltbank und IWF wollen künftig für eine klimafreundliche globale Entwicklung arbeiten. Doch ein neuer Report weckt Zweifel. Drei NGOs kritisieren: Am Beispiel Pakistans zeige sich, wie die Finanzinstitutionen durch ihr Engagement die Klimakrise im Globalen Süden oft noch verschärften. Auch die aktuellen Reformvorschläge folgten einer falschen Logik.

Von Goswami Urmi

Weltbank-Tagung
Analyse

Die Weltbank auf dem Weg zur Transformationsbank

Der Umbau der Weltbank zu einer Transformationsbank ist das wichtigste Thema bei der laufenden Jahrestagung von IWF und Weltbank in Marrakesch (9.-15. Oktober). Damit steigt der Kapitalbedarf der Weltbank deutlich an. Wichtige Fragen bleiben aber unbeantwortet.

Von Caspar Dohmen

Ken Ofori-Atta, Axel van Trotsenburg
Table.Standpunkt

Ein klimafreundliches Finanzsystem ist machbar

Wie macht man das globale Finanzsystem klimafreundlich? Vom 9. bis 15. Oktober beraten die Weltbank und der Internationale Währungsfonds auf ihrer Jahrestagung in Marrakesch auch über diese Frage. Besonders dringlich ist die Lage in Afrika. Vier Vorschläge, um den Kontinent zu unterstützen.

Von Redaktion Table

Mavis Owusu-Gyamfi
Table.Standpunkt

Nach Macrons Klimafinanzgipfel: Mehr Mitbestimmung für Afrika

Auf dem Pariser Klimafinanzgipfel haben die afrikanischen Staats- und Regierungschefs gemeinsam klare Forderungen aufgestellt – und wurden gehört. Mit Sambias Umschuldung und der Partnerschaft für eine gerechte Energiewende im Senegal gab es konkrete Fortschritte. Auch in Zukunft muss Afrika gleichberechtigt mit am Tisch sitzen, damit das globale Finanzsystem allen zugutekommt.

Von Redaktion Table

DENPASAR - Prime Minister Mark Rutte during a meeting with Ursula von der Leyen European Commission President Charles Michel European Union President and Emmanuel Macron President of France at the G20 summit in Bali. During the summit, the largest economies discuss matters such as financial stability, economic growth and food security. Prime Minister and Minister Sigrid Kaag Finance are present on behalf of the Dutch government. ANP ROBIN VAN LONKHUIJSEN netherlands out - belgium out *** DENPASAR Prime Minister Mark Rutte during a meeting with Ursula von der Leyen European Commission President Charles Michel European Union President and Emmanuel Macron President of France at the G20 summit in Bali During the summit, the largest economies PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xx x457862674x originalFilename: 457862674.jpg
Analyse

Pariser Gipfel soll ein klimagerechtes Finanzsystem vorbereiten

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will mit dem „Gipfel für einen neuen globalen Finanzpakt“ die Finanzierungsfrage im Klimaschutz oben auf die Agenda setzen. Es geht um die Reform des Bretton-Woods-Systems, mehr Geld von privaten Investoren und Ausrichtung der Finanzflüsse am Pariser Abkommen. Die erste Reihe der globalen Politik und viele afrikanische Regierungschefs erscheinen in Paris.

Von Claire Stam