Schlagwort

Ursula von der Leyen

Analyse

Digitalpolitik: Wirtschaft fordert Fokus auf die Chancen

Die Wirtschaft fordert, dass es in der zweiten Amtszeit von Kommissionspräsidentin von der Leyen um die Umsetzung der beschlossenen Gesetze gehen müsse. Experten haben Bedenken bei der Förderung europäischer Champions.

Von Corinna Visser

Analyse

Wie von der Leyen die Stimmen für ihre Wiederwahl zusammenbekam 

Ursula von der Leyen ist mit den Stimmen der proeuropäischen Mitte-Fraktionen im Europaparlament für eine zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin gewählt worden. Sie erhielt in geheimer Wahl 401 Stimmen – 41 Stimmen mehr als nötig für die absolute Mehrheit.

Von Markus Grabitz

News

Von der Leyen wants to triple Frontex personnel

More staff for Frontex and a "new common approach to returns": In her guidelines, Commission President Ursula von der Leyen also refers to migration and asylum policy. However, she does not address one controversial demand.

Von Eric Bonse

News

Migration: Von der Leyen will Frontex-Personal verdreifachen

Mehr Personal für Frontex und ein „neuer gemeinsamer Ansatz für Rückführungen“: In ihren Leitlinien nimmt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auch Bezug auf die Migrations- und Asylpolitik. Auf eine umstrittene Forderung geht sie jedoch nicht ein.

Von Eric Bonse

Analyse

Grüne Stimmen machen von der Leyen wieder zur Kommissionspräsidentin

401 Stimmen erzielte Ursula von der Leyen bei ihrem Wahlgang für eine zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin. Obwohl die Grünen nicht Teil der informellen Koalition sind, stimmten sie in hoher Zahl für die CDU-Politikerin – und entschieden damit wohl die Wahl.

Von Markus Grabitz

News

Das plant von der Leyen in der Sozialpolitik

Ursula von der Leyen will erstmals einen Kommissar mit dem Thema Wohnen betrauen. Auch eine Anti-Armutsstrategie ist geplant. Konkret wurde bisher aber nur eine neue Richtlinie angekündigt.

Von Alina Leimbach

News

Wiederwahl: Diese China-Punkte stehen in von der Leyens Manifest

Das Europaparlament hat Ursula von der Leyen als EU-Kommissionschefin bestätigt. Die politischen Richtlinien für 2024 bis 2029, die am Donnerstag veröffentlicht wurden, sind gespickt mit Vorhaben, die die Volksrepublik betreffen.

Von Amelie Richter

Analyse

Von der Leyen: Wettbewerbsfähigkeit ist Top-Priorität

In ihren Leitlinien listet Ursula von der Leyen die Bausteine für mehr Wettbewerbsfähigkeit auf, mit denen sie ihre nächste Amtszeit gestalten will. Ein Überblick vom Clean Industrial Deal über KMU-Politik bis zum Verbrenner-Aus.

Von Till Hoppe

Feature

Von der Leyen: Competitiveness is a top priority

In her guidelines, Ursula von der Leyen lists the building blocks for greater competitiveness with which she wants to shape her next term of office. We give you an overview of the Clean Industrial Deal, SME policy, and the phase-out of combustion engines.

Von Till Hoppe