Schlagwort

Ursula von der Leyen

European Commission President Ursula Von der Leyen is seen at a press conference after the second day of the EU - CELAC Comunidad de Estados Latinoamericanos y Caribenos - Community of Latin American and Caribbean States summit, in Brussels, Tuesday 18 July 2023. The EU-CELAC summits bring together European, Latin American and Caribbean heads of state and government to strengthen relations between these regions. **** BELGIUM ONLY **** PUBLICATIONxNOTxINxBELxFRAxNED JONASxROOSENS 70769005


Bild: Imago / Belga
Analyse

Vor der Wahl: Zweite Von-der-Leyen-Koalition steht

EVP, S D und Renew sind sich weitgehend einig bei der Bildung einer informellen Koalition zur Unterstützung einer zweiten Von-der-Leyen-Kommission: Inhalte, Personal, Zuschnitt und Verteilung der Ausschussvorsitze sind weitgehend ausverhandelt. Dies gilt als Versicherung, dass Ursula von der Leyen heute im Parlament eine Mehrheit bekommt.

Von Till Hoppe

Table.Standpunkt

Grüner Industrie-Deal vereint Sicherheit, Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit

Um wiedergewählt zu werden, müsse sich Ursula von der Leyen Unterstützung von einem breiten Mitte-Bündnis sichern, schreibt Sabine Nallinger. Ein schwieriges Unterfangen, bei dem ein grüner Industrie-Deal helfen könnte, der Sicherheit, Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit miteinander kombiniert.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

EU-Gipfel einigt sich auf Personalpaket und Strategische Agenda

Deutsch-französische Änderungswünsche zur Strategischen Agenda sorgen beim EU-Gipfel für Verzögerung in letzter Minute. Doch am Ende klappt es im zweiten Anlauf auch beim Personalpaket ohne größere Misstöne. Der heute eigentlich vorgesehene zweite Gipfeltag wurde abgesagt.

Von Stephan Israel

Analyse

EU-Gipfel: Weshalb in Brüssel die Nervosität steigt

Neben der Verteilung der Spitzenposten geht es auf dem EU-Gipfel heute und morgen auch um die Strategische Agenda, Optionen zur Stärkung der Verteidungsindustrie und die Lage in Nahost. Doch selten ist der Ablauf eines Gipfels so offen wie jetzt.

Von Stephan Israel