De Masi and Geisel as top candidates for Wagenknecht party
A former Left Party member of the Bundestag and the former SPD mayor of Düsseldorf are likely to run for Sahra Wagenknecht's party in the European elections.
Von Okan Bellikli
A former Left Party member of the Bundestag and the former SPD mayor of Düsseldorf are likely to run for Sahra Wagenknecht's party in the European elections.
Von Okan Bellikli
Der frühere Linken-Bundestagsabgeordnete sowie der ehemalige Düsseldorfer SPD-Oberbürgermeister kandidieren wohl bei der Europawahl für die Partei von Sahra Wagenknecht.
Von Okan Bellikli
Der frühere Linken-Bundestagsabgeordnete sowie der ehemalige Düsseldorfer SPD-Oberbürgermeister kandidieren wohl bei der Europawahl für die Partei von Sahra Wagenknecht.
Von Okan Bellikli
2024 ist ein besonderes Wahljahr in Deutschland: Ein Erfolg der AfD in Ostdeutschland könnte die politische Statik verändern.
Von Stefan Braun
Das lange Bemühen von Dietmar Bartsch, den Bruch mit Sahra Wagenknecht zu verhindern, war am Ende nicht erfolgreich: Am 6. Dezember hat sich die Bundestagsfraktion der Linken aufgelöst.
Von Vera Weidenbach
Für die Linke war es ein historisches Jahr. Der Konflikt mit Sahra Wagenknecht kulminierte in ihrem Austritt und der Ankündigung, eine neue Partei zu gründen. Hinter der Abspaltung steckt die große Frage, was es heute eigentlich heißt, links zu sein.
Von Vera Weidenbach
Warum soll die Partei, die von dem Verein „Bündnis Sahra Wagenknecht“ vorbereitet wird, erst im Januar 2024 offiziell gegründet werden? Und warum ist der Verein nicht gemeinnützig - und will das auch nicht werden? Wagenknechts Vorgehen ist auf die maximale Ausbeute der Parteienfinanzierung optimiert.
Von Falk Steiner
Die Linien, an denen die Linksfraktion im Bundestag nun zerbricht, folgen keinem Zufall. Sahra Wagenknecht hat es geschafft, dass die meisten ihrer Sympathisanten die Fraktion verlassen. Diejenigen, die die Spaltung verhindern wollten, sind gescheitert. Welche Machtkonstellationen dahinter stecken und welche Chancen die Partei jetzt noch hat.
Von Vera Weidenbach
Wenn Sahra Wagenknecht ihre neue Partei gründet, wird sie in Konkurrenz zur AfD treten. Wichtigste Gemeinsamkeit der beiden Formationen: Beide sprechen enttäuschte Wähler an und geben im Kern ähnliche Antworten auf relevante Fragen. Während die AfD Wagenknecht bereits lobt, schließt die umgekehrt jegliche Zusammenarbeit aus.
Von Vera Weidenbach