
FCAS: German concerns about the end of military fighter jet construction
Hartpunkt reported that France claimed 80% of the work orders for the production of the fighter jet at the heart of the program. An insider disagrees.
Von Gabriel Bub
Hartpunkt reported that France claimed 80% of the work orders for the production of the fighter jet at the heart of the program. An insider disagrees.
Von Gabriel Bub
Hartpunkt hatte berichtet, dass Frankreich 80 Prozent der Arbeitsaufträge für die Fertigung des Kampfjets im Herzen des Programms beanspruche. Ein Insider widerspricht.
Von Gabriel Bub
Die Rüstungsindustrie fordert, ihren Investitionsbedarf als nachhaltig zu klassifizieren. Der Marktbericht des Forum Nachhaltige Geldanlage zeigt nun, dass dies drei von vier nachhaltigen Investoren ablehnen.
Von Carsten Hübner
Der ehemalige stellvertretende verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Johannes Arlt wechselt zum Start-up Stark. Das Unternehmen entwickelt bewaffnete Drohnen. Mit der Materie kennt Arlt sich aus.
Von Wilhelmine Stenglin
Die Kommission will Rüstungsinvestitionen vereinfachen, bürokratische Hürden abbauen und den Zugang zu Krediten erleichtern. Die EU will zudem Fusionen und Übernahmen im fragmentierten Verteidigungssektor ermutigen.
Von Stephan Israel
Dass acht israelische Unternehmen und das Verteidigungsministerium bei der Paris Air Show ausstellen, hat zu Protesten geführt. Der Präsident des Départements, in dem die Messe stattfindet, hat eine Veranstaltung mit Emmanuel Macron abgesagt.
Von Gabriel Bub
Der französische Autobauer Renault soll in der Ukraine Drohnen produzieren. Man warte allerdings noch auf einen konkreten Vorschlag aus dem französischen Verteidigungsministerium, heißt es von dem Unternehmen.
Von Gabriel Bub
Die EU-Kommission will am Dienstag kommender Woche den Omnibus für die Verteidigung beschließen. Unter anderem sollen Umweltauflagen und Bewilligungen für die Rüstungsindustrie vereinfacht werden.
Von Stephan Israel
Großbritanniens Verteidigungsminister will die Munitionsproduktion ankurbeln. Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine zeige: Ein Militär sei nur so stark, wie die dahinterstehende Industrie.
Von Gabriel Bub
Ein populäres türkisches Produkt in Afrika ist die Bayraktar-Drohne. Als Partner hat die Türkei an Einfluss auf dem Kontinent gewonnen. Der Erfolg gründet auch auf einer einzigartigen Selbsterzählung der Türkei, die in Afrika Resonanz findet.
Von Lucia Weiß