
Silvia Petig wechselt vom Verteidigungsministerium zu Airbus
Silvia Petig, persönliche Referentin der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMVg, Siemtje Möller, wechselt zu ihrem früheren Arbeitgeber Airbus.
Von Redaktion Table
Silvia Petig, persönliche Referentin der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMVg, Siemtje Möller, wechselt zu ihrem früheren Arbeitgeber Airbus.
Von Redaktion Table
Die USA wollen drei in der Ukraine kampferprobte National Advanced Surface-to-Air Missile Systems (NASAMS) an Taiwan verkaufen – ein Novum. Peking reagierte nun mit erneuten „Kampfpatrouillen“ in der Nähe der Insel.
Von Manuel Liu
Die europäische Rüstungsindustrie hat seit 2022 massiv für eine Aufnahme in die EU-Taxonomie lobbyiert. Das zeigt eine Recherche der taz und der NGO LobbyControl.
Von Leonie Düngefeld
Anlegerinnen halten Rüstungsunternehmen für profitabel und zeigen Experten zufolge offenbar weniger Berührungsängste, deren Aktien auch zu kaufen.
Von Nana Brink
Bei der Rüstungsindustrie-Strategie wollen sich neben dem Verteidigungs- und dem Wirtschaftsministerium weitere Ressorts einbringen. Die Fertigstellung des Papiers dürfte sich deshalb verzögern.
Von Gabriel Bub
Putin hat den gesamten Staatsapparat sowie die Wirtschaft des Landes dem Krieg untergeordnet. Doch er vermeidet auch Fehler aus der Zeit der Sowjetunion. Wie ihm das gelingt, fasst eine neue Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen.
Von Viktor Funk
Ein Rüstungskrimi über die Lieferung deutscher U-Boote nach Griechenland – von einem Autor, der sich mit der Materie bestens auskennt: Christoph Dien (Pseudonym) fiktionalisiert in seinem Roman mit politischem Hintergrund die Rüstungsgeschäfte von ThyssenKrupp um die Jahrtausendwende.
Von Experts Table.Briefings
Jens Bodo Koch ist seit 2018 Vorstandsvorsitzender des Handwaffenherstellers Heckler und Koch. Er steht für mehr Transparenz und Offenheit und versucht damit, den Imagewandel des Unternehmens voranzutreiben.
Von Redaktion Table