Schlagwort

Rechtsextremismus

Steffen Mau
Interview

Steffen Mau: Schulen können immer nur einen Teil reparieren

Bildung schützt nicht immer vor Extremismus – das lässt sich unter anderem in Sachsen beobachten. Im Interview erklärt Soziologe Steffen Mau, wie Schulen gegensteuern können. Im Gespräch geht es auch um den Film „Mit der Faust in die Welt schlagen“. Dieser kommt am 3. April in die Kinos und zeigt, wie Jugendliche in einem ostsächsischen Dorf aufwachsen und auf der Suche nach Abenteuern in ausländerfeindliche Gewalt abdriften.

Von Bettina Gabbe

News

Wie Trump und seine Regierung die Sprache säubern wollen.

Das Trump-Regime hat Ministerien und Behörden angewiesen, politisch unliebsame Begriffe nicht mehr zu verwenden. Dazu gehören Klimakrise, Ungleichheit und sozioökonomischer Status. Einige davon sind hier dokumentiert.

Von Carsten Hübner

Analyse

Höckes Aussichten abseits der Thüringer AfD-Spitze

Björn Höcke erwägt offenbar sehr ernsthaft, den Vorsitz in Thüringen 2026 abzugeben. Seinen Abgang als Galionsfigur der äußersten Rechten würde das nicht bedeuten – im Gegenteil. Und auch seine Nachfolge könnte Höcke treu bleiben.

Von Franziska Klemenz

News

Mögliche FPÖ-Regierung: Österreichs Wissenschaft wartet ab

FPÖ-Chef Herbert Kickl wurde mit der Regierungsbildung in Österreich beauftragt. Der wissenschaftsskeptische Impfgegner könnte in einer zukünftigen Koalition mit der ÖVP die Richtung der Wissenschaftspolitik ändern – zu Lasten von Wissenschaftsfreiheit und Internationalität?

Von Markus Weisskopf