
Der Bundesverband der Deutschen Industrie und die Boston Consulting Group haben für vier Technologiebereiche analysiert, wie der Industriestandort Deutschland darin an die Spitze gelangen kann. Die Studie ist als Impuls für die Hightech-Agenda gedacht.
Von Anne Brüning
Die deutsche Informatikerin Stephanie Wehner forscht in den Niederlanden am Quanteninternet und hat ein Betriebssystem dafür entwickelt. Die einstige Hackerin erhält den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft.
Von Tim Gabel
Als Vorsitzender der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) prägte Uwe Cantner die deutsche Innovationspolitik. Im Gespräch mit Table.Briefings zieht er Bilanz und erklärt, warum „German incrementalism“ heute nicht mehr reicht.
Von Nicola Kuhrt
Neun Jahre lang stand Uwe Cantner an der Spitze der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), beriet Kanzler und Minister zur Innovationspolitik. Im Interview erklärt er, weshalb F&I-Politik Chefsache werden muss – und wieso er die EFI auf dem Höhepunkt verlässt.
Von Nicola Kuhrt
The innovation hub of Germany is being overtaken by China and the USA. The government is now relying on “Made in Germany” to promote future technologies. China studies also play a role.
Von Manuel Liu, Julia Fiedler
Der Innovationsstandort Deutschland wird von China und den USA abgehängt. Die Regierung setzt nun auf „Made in Germany“, um Zukunftstechnologien zu fördern. Auch die Chinawissenschaften spielen dabei eine Rolle.
Von Manuel Liu, Julia Fiedler
Deutschlands neue Forschungsagenda setzt auf klare Ziele, Tempo und Technologiepolitik mit Kompass. Fachleute loben den Entwurf von Dorothee Bär – doch ob daraus ein echter Wandel wird, entscheidet sich an einer altbekannten Schwachstelle.
Von Nicola Kuhrt
Beim Thema Quantencomputing ist Europa führend in der Forschung. Doch jetzt verlässt die Technologie die Labore und kommt in die Anwendungen. Mit der neuen Quantenstrategie will die EU-Kommission Europa einen Platz an der Spitze des Marktes sichern.
Von Corinna Visser
When it comes to quantum computing, Europe is a leader in research. But now the technology is leaving the labs and moving into applications. With the new quantum strategy, the EU Commission wants to secure Europe a place at the top of the market.
Von Corinna Visser