Schlagwort

Proteste

Analyse

Kenia: Wer die Menschen hinter der Gen Z-Protestwelle sind

Seit Wochen geht Kenias Jugend mehrmals die Woche auf die Straße, um gegen korrupte Politiker zu protestieren. Wir zeigen Ihnen, auf welche Personen Sie achten müssen, um die Geschehnisse in Kenia zu verstehen.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

Kenia: Warum die wirtschaftliche Lage besser als die Stimmung ist

Die Wirtschaftsreformen, die der IWF von Kenia verlangt, haben heftige Unruhen ausgelöst. Doch die internationalen Finanzmärkte haben ihr Vertrauen bisher nicht entzogen. Sie hoffen auf eine schnelle Überwindung der Schuldenkrise. Dafür spricht einiges.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

Kenia: Rutos Einlenken macht keinen Eindruck auf Demonstranten

Schwere Proteste haben Kenias Präsident William Ruto dazu bewegt, seine geplanten Steuererhöhungen zurückzunehmen. Doch den Demonstranten reicht das nicht mehr. Inzwischen fordern sie auch den Rücktritt des Präsidenten.

Von Arne Schütte

Analyse

Kenia: Das sind die Fakten, die zur Protestwelle geführt haben

Präsident Ruto macht sich mit Steuererhöhungen bei der Bevölkerung unbeliebt. Wir nennen die Fakten, die zu der aktuellen Protestwelle geführt haben. Sie sind in den Staatsfinanzen und der Vereinbarung mit dem IWF zu finden.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Table.Standpunkt

„Die Vorgänge im BMBF sind vollumfänglich aufzuklären“

Die Äußerungen von Ministerin Stark-Watzinger sind ein Skandal und bedrohen die Wissenschaftsfreiheit, schreibt Ilyas Saliba. Er gehört zu den Unterzeichnern des offenen Schreibens an die Berliner Hochschulleitungen, das den BMBF-Fördermittel-Eklat auslöste.

Von Experts Table.Briefings