Schlagwort

Proteste

Analyse

Wie Kenias grüne Energiewende politischen Turbulenzen trotzt

Das vergangene Jahr war für Kenias Präsidenten William Ruto geprägt von Protesten und politischen Krisen. Während Regierungsprojekte reihenweise überprüft und gestoppt werden mussten, geht es jedoch bei der grünen Energiewende stetig voran. Das hat gute Gründe.

Von

Interview

Huang Yicheng: „Die Weißblatt-Bewegung war einzigartig“

Der Student Huang Yicheng nahm vor zwei Jahren in Shanghai an den „Weißblatt“-Protesten teil. Er wurde festgenommen, konnte aber fliehen. Inzwischen lebt er in Deutschland im Exil. Die anhaltende Beachtung für die Bewegung führt er darauf zurück, dass sie in China einzigartig war.

Von Fabian Peltsch

Table.Standpunkt

Proteste in Mosambik brauchen Unterstützung vom Westen

Die Bürgerproteste für Frieden und freie Wahlen in Mosambik bergen die Chance auf Demokratisierung und Entwicklung. Deswegen müssen sie vom Westen unterstützt werden, meint Magdalena Freischlad.

Von Redaktion Table

Analyse

Wahlen in Mosambik: Proteste mit regionalen Auswirkungen

Seit den Wahlen im Oktober reißen die Unruhen nicht ab. In Mosambik haben die Menschen genug von ihrer Regierung. Die Entwicklungen werden auch mit Sorge in den Nachbarländern verfolgt. Von der Regionalorganisation SADC kommt jedoch wenig.

Von Andreas Sieren