Schlagwort

Proteste

Analyse

Neue Proteste trotz massivem Polizei-Aufgebot

Am Montag kommt es zu neuen Protesten gegen die Corona-Maßnahmen. Die Regierung reagiert mit massiven Polizeiaufgeboten und kleinen Nachbesserungen bei der Pandemiebekämpfung. Hohe Infektionszahlen machen einen Ausstieg aus der strikten Null-Covid-Strategie jedoch vorerst unmöglich. Xi Jinping steckt tief in einem selbst geschaffenen Dilemma.

Von

China Anti-Zero-Covid Protest In London Hundreds of demonstrators gather outside the China Embassy in London, United Kingdom, 27 November 2022, to mourn the deadly fire in Urumqi, a far west city in China, and demand the Chinese government to end zero-Covid policy by lifting all the lockdown restrictions. Participants also hold blank sheets of white paper to express their dissatisfaction towards the leadership of Chinese Communist Party and demand Xi Jinping, leader of China to step down. The protest is part of the widespread public dissent sparked in Mainland China. London United Kingdom PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xAlexanderxMakx originalFilename: mak-notitle221127_npvpg.jpg
Analyse

Wettrennen gegen die Zensur

Die Proteste gegen die strikte Covid-Politik erfassen zunehmend auch kleinere Städte. Die Regierung in Peking hingegen schweigt. Ihr Ziel: Mit noch mehr Zensuraufwand soll ein Flächenbrand verhindert werden. Ob jemand überhaupt von den Protesten gehört hat, ist auch eine Frage der sozialen Herkunft.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Energiekrise und Proteste: Belgien ruft die EU um Hilfe

Ein drohender Energiemangel gehört nicht zu Belgiens Problemen, wohl aber massiv steigende Preise. Dem Land steht eine Reihe an Protesten bevor, auch die Gelbwesten melden sich zurück. Premierminister Alexander De Croo wünscht sich Hilfe aus Brüssel – doch die zeichnet sich bislang nicht ab.

Von Eric Bonse