Wie protestiert man in einem Land, in dem protestieren verboten ist? In einem Land, in dem Hashtags und Suchbegriffe innerhalb weniger Stunden geblockt werden? Die Chinesen lösen das Problem kreativ und ironisch: Mit einem leeren, weißen Blatt Papier.
Von Michael Radunski
Am Montag kommt es zu neuen Protesten gegen die Corona-Maßnahmen. Die Regierung reagiert mit massiven Polizeiaufgeboten und kleinen Nachbesserungen bei der Pandemiebekämpfung. Hohe Infektionszahlen machen einen Ausstieg aus der strikten Null-Covid-Strategie jedoch vorerst unmöglich. Xi Jinping steckt tief in einem selbst geschaffenen Dilemma.
Von
Die Proteste gegen die strikte Covid-Politik erfassen zunehmend auch kleinere Städte. Die Regierung in Peking hingegen schweigt. Ihr Ziel: Mit noch mehr Zensuraufwand soll ein Flächenbrand verhindert werden. Ob jemand überhaupt von den Protesten gehört hat, ist auch eine Frage der sozialen Herkunft.
Von Fabian Peltsch
Während sich die Welt auf die Weihnachtszeit einstimmt, sind in ganz China Proteste ausgebrochen. Auslöser ist die Wut über die strikte Null-Covid Politik. Zwar gibt es in China häufiger Proteste, als man annimmt, aber in diesen Tagen herrscht eine Art von Dissens, wie sie das Land seit 1989 nicht mehr erlebt hat.
Von Experts Table.Briefings