Schlagwort

Plattformen

News

Desinformation: Diskussion über X nicht mehr auf der Tagesordnung

Fehl- und Desinformation auf den Plattformen der sozialen Medien wie X und Tiktok und die damit verbundenen Risiken für die Integrität der Wahlen in Europa. So lautete ein Tagesordnungspunkt fürs Plenum. Doch X taucht jetzt nicht mehr auf.

Von Corinna Visser

Table.Standpunkt

Wissenschaftskommunikation auf X: Elon Musk gefällt das

Vergangene Woche hat sich Helmholtz-Sprecher Sebastian Grote an dieser Stelle für einen Verbleib der Wissenschaft auf X ausgesprochen. In ihrer Replik benennen Amrei Bahr und Achim Zolke Argumente für einen Ausstieg. Sie halten den Verbleib für gefährlich und kontraproduktiv.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Neue Wege zu einem nachhaltigeren Agrarhandel

In einem EU-geförderten Projekt haben Akteure aus Europa, Südamerika und Afrika gemeinsam eine Vision für nachhaltigen Agrarhandel entwickelt. Sie empfehlen der EU zum Beispiel, Unternehmen zu nachhaltigen Einkaufspraktiken zu verpflichten.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Tiktok-Verbot: Wird Trump zum Retter in letzter Minute? 

Joe Biden gibt Tiktok bis zum 19. Januar Zeit für einen Verkauf. Juristisch hat der Konzern fast alle Mittel ausgeschöpft. Alle Augen richten sich nun auf den nächsten Bewohner im Weißen Haus – der zieht aber erst am 20. Januar ein.

Von Jörn Petring

Feature

TikTok ban: Is Trump the last hope?

Joe Biden has given TikTok until January 19 to sell. The company has exhausted almost all legal options. All eyes are now on the next occupant of the White House – but he won't be moving in until January 20.

Von Jörn Petring

News

Zuschlag für AI Factory: HLRS Stuttgart ist dabei

Die Europäische Hochleistungsrechnen-Initiative EuroHPC JU hat sieben Standorte für AI Factorys ausgewählt. Sie sollen Europas Innovationskraft in Künstlicher Intelligenz stärken.

Von Corinna Visser